Unsere 360 Grad Feedback Software ist das perfekte Tool für eine allumfassende und erfolgreiche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
Gewinnen Sie klare Einblicke in Stärken und Entwicklungsfelder – aus der Sicht von Mitarbeitenden, Führungskräften und HR.
Verwandeln Sie Feedback in konkrete Entwicklungsmaßnahmen und bieten Sie passende Schulungen direkt an.
Setzen Sie die 360 Grad Feedback Software effizient ein– mit automatisierten Prozessen und minimalem Aufwand.
Profitieren Sie von klaren und flexiblen Reports – individuell, aggregiert und optimal aufbereitet für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
Geben Sie Ihren Mitarbeitenden eine Stimme, stärken Sie das Vertrauen und fördern Sie eine nachhaltige Feedbackkultur.
Feedbackempfangende erhalten ein ganzheitliches Bild durch Feedback von Vorgesetzten, Kollegen, Teammitgliedern und mehr.
Passgenau für Ihr Unternehmen. Unterschiedliche Fragebögen für Führungskräfte, Teams oder Trainees.
Keine Wartezeiten! Berichte stehen direkt nach Befragungsende bereit.
Entwickelt mit Experten für fundierte, praxisnahe Ergebnisse – nicht nur Bauchgefühl!
Steuern Sie, wer welche Insights erhält – z. B. HR, Führungskräfte oder externe Coaches.
Konsolidierte Ergebnisse aller 360°-Befragungen auf einen Blick.
FAQ
360 Grad Feedback ist eine Befragungsart, bei dem Feedback aus unterschiedlichen Blickwinkeln gesammelt wird, um ein umfassendes Bild eines Mitarbeitenden zu erhalten. Es bezieht Kollegen, Vorgesetzte, Mitarbeitende und möglicherweise Kunden mit ein, um vielfältige Perspektiven einzubringen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis der Stärken und Entwicklungsbereiche zu erlangen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten. Das 360 Grad Feedback unterstützt die persönliche Entwicklung, Selbstreflexion und kontinuierliches Wachstum in beruflichen Umgebungen.
Grundsätzlich lohnt sich der Einsatz eines 360 Grad Feedback Tools immer dann, wenn eine breitere und objektivere Einschätzung der Leistung, des Verhaltens und der Fähigkeiten eines Mitarbeitenden erforderlich ist, um individuelles Wachstum, Teamarbeit und organisatorische Effektivität zu fördern.
Dies kommt ganz individuell auf die Anforderungen des Unternehmens an und die Einsatzszenarien sind vielfältig. Einige unserer Kunden legen beim 360 Grad Feedback den Fokus beispielsweise auf die Entwicklung ihrer Führungskräfte, um ein umfassendes Bild der Führungsqualitäten zu erhalten. Das 360 Grad Feedback Tool ermöglicht es ihnen, ihre Führungsstärken auszubauen und Bereiche zu identifizieren, in denen sie sich weiterentwickeln können, um ihre Wirksamkeit zu steigern. Andere wiederrum setzen es zusätzlich zur Leistungsbeurteilung ein oder um eine kulturelle Veränderung im Unternehmen zu messen.
Beim 90 Grad Feedback erhalten Mitarbeitende nur Feedback aus einer Richtung, in der Regel von direkten Vorgesetzten. Dieser Ansatz konzentriert sich hauptsächlich auf das Feedback von einer einzelnen Autoritätsperson und betrachtet die Leistung und Fähigkeiten einer Person somit aus einer relativ begrenzten Perspektive.
Beim 180 Grad Feedback erhalten Mitarbeitende Feedback aus zwei Hauptquellen, in der Regel von direkten Vorgesetzten und von Kollegen. Dieser Ansatz erweitert die Perspektive, indem er Feedback von mehr als einer Quelle einbezieht. Das Feedback konzentriert sich in erster Linie auf die Beziehungen und die Zusammenarbeit innerhalb des Arbeitsumfelds.
Beim 270 Grad Feedback werden Feedbackgebende aus drei Hauptquellen einbezogen, normalerweise von direkten Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitenden. Dieser Ansatz bietet eine umfassendere Perspektive, indem Feedback von verschiedenen Ebenen und Funktionen innerhalb der Organisation einbezogen wird. Dadurch kann eine ganzheitlichere Einschätzung der Leistung und des Verhaltens einer Person getroffen werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen