Digitale Ideen auf Tour – Pressemitteilungen zur HR Innovation Roadshow
HR Innovation Roadshow, HR Startups, HR Trends

Digitale Ideen auf Tour – Pressemitteilungen zur HR Innovation Roadshow

Die Pressemitteilungen vom Bundesverband Deutsche Startups und von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung zur diesjährigen HR Innovation Roadshow stehen ab sofort online zur Verfügung. Die HR Innovation Roadshow wird als Kooperationsprojekt gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und dem Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) organisiert und bringt digitale Ideen in zahlreiche deutsche Städte. Unser Gründer Prof. Dr. […]
HR-Trends 2017 auf der HR Innovation Roadshow
HR Innovation Roadshow, HR Startups, HR Trends

HR-Trends 2017 auf der HR Innovation Roadshow

Nach der Winterpause ist es endlich soweit: Es geht wieder los mit der HR Innovation Roadshow, auf der sich erfahrene Personaler und HR-Startups rund um HR-Trends 2017 austauschen können. Im Mai macht die HR Innovation Roadshow bereits halt in einigen Städten und viele weitere Stationen in ganz Deutschland folgen.  Der erfolgreiche Auftakt der HR Innovation […]
Unconference auf dem Personalmanagementkongress 2017 in Berlin
Agilität und Agile HR, Digitalisierung und HR, HR Startups

Unconference auf dem Personalmanagementkongress 2017 in Berlin

Unter dem Motto „HR Evolution“ findet vom 29. bis 30. Juni der Personalmanagementkongress 2017 des Bundesverband der Personalmanager in Berlin statt – und wir sind auf der innovativen Unconference mit dabei. Auf dem zweitägigen Kongress wird es um folgende Fragen gehen: Wie sieht erfolgreiche HR-Arbeit in einem disruptiven Marktumfeld aus und wie kann und soll […]
Digital HR auf dem DGFP Kompetenzforum
Digitalisierung und HR, Feedbackinstrumente, Organisationsweite Feedbackinstrumente

Digital HR auf dem DGFP Kompetenzforum

Am 09. März 2017 fand das DGFP Kompetenzforum Digital HR der Deutschen Gesellschaft für Personalführung in Heidelberg statt. Dabei stellten sich die Teilnehmer zusammen mit Experten und Vorreitern aus der Praxis Fragen rund um die Digitalisierung von HR: Warum muss sich gerade HR digitalisieren? Welche Chancen liegen in der Digitalisierung und wie sehen innovative Instrumente […]
HRinstruments auf dem DGFP Kompetenzforum Digital HR
Digitalisierung und HR, Feedbackinstrumente, Neuigkeiten von HRinstruments

HRinstruments auf dem DGFP Kompetenzforum Digital HR

Was bewegt HR dazu, sich zu digitalisieren und wie sehen erfolgreiche Wege für die Digitalisierung von HR aus? Diese und weitere spannende Fragen werden wir zusammen mit anderen Unternehmen und HR Startups beim DGFP // Kompetenzforum Digital HR am 09. März 2017 im SAP AppHaus in Heidelberg beantworten.  Aus der Praxis für die Praxis  Da sich […]
Zwischen Pulsbefragung und Instant Feedback: Agile Feedbacktools im Human Resources Manager
Agilität und Agile HR, Instant Feedback, Pulsbefragung

Zwischen Pulsbefragung und Instant Feedback: Agile Feedbacktools im Human Resources Manager

In der Online-Ausgabe des Magazins Human Resources Manager mit dem Schwerpunkt Personalmanagement beschäftigen wir uns damit, wie agile Feedbacktools wie Pulsbefragungen und Instant Feedback in der heutigen Arbeitswelt angenommen werden und wo ihr Potential liegt. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Beitrag eine kurze Zusammenfassung vor, um zentrale inhaltliche Aspekte aufzugreifen. Melden Sie sich jederzeit […]
Agile Feedbackkulturen zwischen Arbeit 4.0 und People Analytics – Jahresrückblick und Ausblick auf 2017
Agilität und Agile HR, Feedbackkultur, People Analytics

Agile Feedbackkulturen zwischen Arbeit 4.0 und People Analytics – Jahresrückblick und Ausblick auf 2017

Im Januar 2015 wurde HRinstruments von Prof. Dr. Simon Werther und Philipp Lehmayr in München gegründet. Seitdem arbeiten wir mit einem interdisziplinären Team kontinuierlich und leidenschaftlich daran, agile Feedbacklandschaften für Unternehmen zu entwickeln und zu etablieren – mit großem Erfolg! Dabei werden die Schlagwörter Arbeit 4.0 und People Analytics für unsere Kunden jeden Tag neu […]
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
HR Startups, Neuigkeiten von HRinstruments, Startups München

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wir hoffen, dass Sie bereits in Weihnachtsstimmung sind oder dass zumindest innerhalb der nächsten zwei Tage Weihnachtsstimmung aufkommen kann, auch wenn das Wetter wenig weihnachtlich-winterlich ist. Ihnen, Ihren Kollegen und Ihren Familien wünschen wir ein wunderschönes Weihnachtsfest, entspannende Feiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017! An dieser Stelle […]
LMU Excellence Dialogue zu Führung 4.0 mit Prof. Dr. Simon Werther
360° Feedback, Agilität und Agile HR, Feedback für Führungskräfte

LMU Excellence Dialogue zu Führung 4.0 mit Prof. Dr. Simon Werther

Gemeinsam mit Prof. Dr. Felix Brodbeck, Inhaber des Lehrstuhls für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, hat unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther den LMU Excellence Dialogue zu Führung 4.0 gestaltet. Der LMU Excellence Dialogue ist ein Format der LMU, um erfahrene Wissenschaftlern mit Führungskraften ins Gespräch zu bringen und aktuellste Forschungserkenntnisse zu reflektieren. […]
Prototypen für eine agile HR – HRinstruments auf dem DGFP lab 2016 in Berlin
Agilität und Agile HR, Feedbackinstrumente, HR Trends

Prototypen für eine agile HR – HRinstruments auf dem DGFP lab 2016 in Berlin

Am 21. und 22. November 2016 hieß es „HR neu denken“ auf dem DGFP lab 2016. Dabei handelte es sich um ein innovatives Veranstaltungsformat der Deutschen Gesellschaft für Personalführung für HR-Begeisterte und Zukunftsgestalter, auf dem sich Personaler und Impulsgeber aus unterschiedlichsten Richtungen austauschen konnten und gemeinsam agil experimentierten. Auch wir waren vor Ort, trugen mit […]
iOS und Android App-Entwickler in München gesucht
Neuigkeiten von HRinstruments, Startups München, Stellenangebote

iOS und Android App-Entwickler in München gesucht

Wir suchen ab Januar 2017 einen motivierten und vielseitigen iOS/Android App-Entwickler (m/f) in unserem Startup in München. Du hast dein Studium mit Bachelor oder Master erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz vor deinem Studienabschluss? Du suchst nach abwechslungsreichen Aufgabenbereichen und willst Erfahrungen in der dynamischen Startup-Szene sammeln? Wer wir sind und wen wir suchen Wir sind […]
HR Transformation gemeinsam entdecken – Rückblick auf die HR Innovation Roadshow 2016
HR Innovation Roadshow, HR Startups, Zukunft der Arbeit

HR Transformation gemeinsam entdecken – Rückblick auf die HR Innovation Roadshow 2016

Das war’s in diesem Jahr! Die letzte HR Innovation Roadshow für das Jahr 2016 fand am 15. November in Berlin statt und dabei stand wie immer die HR Transformation im Mittelpunkt des gesamten Events. Das Finale in der Hauptstadt war, wie viele andere Stationen der Roadshow, ausverkauft und wurde von allen Teilnehmenden als gebührender Abschluss […]
Junior Key Account Manager in München gesucht
Neuigkeiten von HRinstruments, Startups München, Stellenangebote

Junior Key Account Manager in München gesucht

Wir suchen ab Januar 2017 einen motivierten und vielseitigen Junior Key Account Manager in unserem Startup in München. Du hast dein Studium mit Bachelor oder Master erfolgreich abgeschlossen beziehungsweise stehst kurz vor deinem Studienabschluss? Du suchst nach abwechslungsreichen Aufgabenbereichen und willst spannende Erfahrungen in der dynamischen Startup-Szene sammeln? Wir sind ein junges Startup in München, […]
Von der Roadshow Bühne auf die Zukunft Personal – HR Startups auf Europas größter Personalfachmesse
Feedbackinstrumente, Feedbacklandschaft in Unternehmen, HR Trends

Von der Roadshow Bühne auf die Zukunft Personal – HR Startups auf Europas größter Personalfachmesse

Nach der erfolgreichen HR Innovation Roadshow am 11. Oktober 2016 in Köln ging es für uns vom 18. bis 20. Oktober mit der Zukunft Personal 2016 gleich weiter in der Hauptstadt des Karnevals. Mit unserem Messestand direkt gegenüber der Startup-Bühne hatten wir bereits das zweite Jahr in Folge die Gelegenheit, unsere Feedback-Toolbox zur Gestaltung innovativer […]
Agile HR gemeinsam gestalten auf dem DGFP // lab 2016
Agilität und Agile HR, HR Startups, Zukunft der Arbeit

Agile HR gemeinsam gestalten auf dem DGFP // lab 2016

Am 21. und 22. November findet bereits zum dritten Mal das DGFP // lab in Berlin statt. Dabei handelt es sich um eine innovative Plattform für HR-Begeisterte und Zukunftsgestalter, wobei in diesem Jahr agile HR gemeinsam gestaltet und vorangetrieben wird. Dabei steht die Kernfrage im Mittelpunkt, wie agile HR aussehen kann und was die Zukunft für […]
Mehr Mut für neue Wege – HR Startups im personalmagazin
Digitalisierung und HR, HR Startups, HR Trends

Mehr Mut für neue Wege – HR Startups im personalmagazin

Anlässlich der Fachmesse Zukunft Personal in Köln gab das personalmagazin eine Sonderausgabe zum Thema HR Startups heraus. Darin findet sich ein Beitrag unseres Gründers Prof. Dr. Simon Werther zum Thema „Digitaler Wandel“, ein Unternehmensportrait unseres HR Startups HRinstruments und ein Beitrag zur HR Innovation Roadshow, die von Prof. Dr. Simon Werther über den Bundesverband Deutsche Startups […]
HR Innovation Safari in München – Personaler entdecken Lebensräume der Digitalisierung
HR Startups, HR Trends, New Work

HR Innovation Safari in München – Personaler entdecken Lebensräume der Digitalisierung

Am 12. und 13. September 2016 fand erstmalig die HR Innovation Safari in München statt. Diese wurde von den Münchner Startups HRForecast und HRinstruments und der IHK für München und Oberbayern veranstaltet. Denn um den viel diskutierten Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich begegnen zu können, braucht es den gemeinsamen Dialog und die Möglichkeit, sich intensiv mit Themen rund um HR […]
HR Wiesn 2016 – zwischen Digitalisierung und Tradition
Arbeit 4.0, Feedbackinstrumente, Zukunft der Arbeit

HR Wiesn 2016 – zwischen Digitalisierung und Tradition

Am 23. September fand unter dem Motto „Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt beeinflusst“ unser Wiesn-Event 2016 statt, das wir gemeinsam mit Talentry und Spendit direkt in Wiesn-Nähe veranstaltet haben. Die Wiesn und München gehören einfach zusammen, dementsprechend war es naheliegend, dass wir eine inhaltliche Veranstaltung mit dem traditionellen Rahmen der Wiesn verknüpfen. Intensive Diskussionen zur […]
HR Innovation Roadshow – HR im Zeitalter der Digitalisierung
Agilität und Agile HR, HR Innovation Roadshow, HR Trends

HR Innovation Roadshow – HR im Zeitalter der Digitalisierung

Im Kontext der Zukunft der Arbeit sind die Themen Arbeitswelt 4.0 und digitale Transformation heutzutage omnipräsent. Auch in Bezug auf HR hat sich die Arbeitswelt verändert: In der VUCA-Welt kann immer seltener mit langfristig geplanten Strategien und standardisierten Instrumenten gearbeitet werden. Digitalisierung spielt somit für HR eine immer größere Rolle, was sich in dem bunten […]
HR Trends 2016 – auf zahlreichen Events im Herbst diesen Jahres
Digitalisierung und HR, HR Innovation Roadshow, HR Trends

HR Trends 2016 – auf zahlreichen Events im Herbst diesen Jahres

In diesem Herbst gibt es zahlreiche Veranstaltungen, auf denen wir gemeinsam mit anderen innovativen Firmen wichtige HR Trends 2016 vorstellen. Von weiteren Stationen der HR Innovation Roadshow bis hin zur Zukunft Personal, die Auswahl an Veranstaltungsformaten ist groß und die Veranstaltungsorte sind über ganz Deutschland verteilt. Gerne stellen wir in diesem Beitrag einen Überblick zusammen, […]
Unser Beitrag in der Zeitschrift Personalwirtschaft mit dem Schwerpunkt Mitarbeiterbefragung
Instant Feedback, Mitarbeiterbefragung, Pulsbefragung

Unser Beitrag in der Zeitschrift Personalwirtschaft mit dem Schwerpunkt Mitarbeiterbefragung

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Personalwirtschaft mit dem Schwerpunkt Mitarbeiterbefragung beschäftigen wir uns mit der Zukunft von Mitarbeiterbefragungen in Zeiten von New Work. Wie muss eine moderne Mitarbeiterbefragung aussehen, damit die langfristige Motivation und Bindung von Mitarbeitern möglich ist? Wir sind davon überzeugt, dass dafür agilere Tools als klassische Mitarbeiterbefragungen notwendig sind. Pulsbefragungen und […]