Personalmanagement München? Die Personalmesse am 21.10. im MOC
Feedbacklandschaft in Unternehmen, HR Veranstaltungen, Neuigkeiten von HRinstruments

Personalmanagement München? Die Personalmesse am 21.10. im MOC

Am Mittwoch ist die Personalmesse München im MOC München. Kurzfristige Interessenten sind jederzeit Willkommen – melden Sie sich gerne bei uns, dann können wir Ihnen noch kostenlose Eintrittskarten zukommen lassen. Personalmanagement München? Viele Themen auf einer Messe vereint Auf der Personalmesse München werden vielfältige Themen rund um Personalmanagement und Personalentwicklung in und um München vorgestellt. […]
Werkstudent der (Wirtschafts-) Psychologie gesucht
Neuigkeiten von HRinstruments, Startups München, Stellenangebote

Werkstudent der (Wirtschafts-) Psychologie gesucht

Aktuell sind wir wieder auf der Suche nach einem Werkstudent der Psychologie in München. Wer hat Interesse an einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit in unserem Münchner Startup? Die Tätigkeit als Werkstudent kann ab sofort beginnen. Weitere Informationen sind in der folgenden Stellenausschreibung aufgeführt: Werkstudent Wirtschaftspsychologie oder Psychologie in München gesucht
Etablierung einer lebendigen Feedbackkultur mit 360 Grad Feedback
360° Feedback, Feedbackinstrumente, Feedbackkultur

Etablierung einer lebendigen Feedbackkultur mit 360 Grad Feedback

Immer wieder treten Interessenten und Kunden mit der Frage an uns heran, wie sie eine lebendige Feedbackkultur in Ihrem Unternehmen implementieren können. Teilweise wird bereits mit Feedbackinstrumenten gearbeitet, doch in vielen Fällen hat selbst der erste Einsatz von Feedbackinstrumenten zu keiner gelebten Feedbackkultur geführt. In diesem Beitrag möchten wir auf Erfolgsfaktoren eingehen, die unserer Erfahrung […]
Startup Wiesn? So muss man als Münchner Startup Erfolge feiern
HR Startups, Neuigkeiten von HRinstruments, Startups München

Startup Wiesn? So muss man als Münchner Startup Erfolge feiern

Wir sind davon überzeugt, dass wir gerade als junges Unternehmen unsere Erfolge gebührend feiern müssen. Schließlich arbeiten wir jeden Tag sehr hart und sehr intensiv daran, dass wir gemeinsam das Feedback der Zukunft Wirklichkeit werden lassen. Startup Wiesn? Startup Wiesn! Wo könnte man als Münchner Startup besser seine Erfolge feiern als auf der Wiesn? Uns […]
Ergebnisse des HR Startups Survey 2015: Lebt Arbeit 4.0 in deutschen und amerikanischen Startups?
Agilität und Agile HR, HR Startups, HR Trends

Ergebnisse des HR Startups Survey 2015: Lebt Arbeit 4.0 in deutschen und amerikanischen Startups?

Der erste HR Startups Survey 2015 wurde von der HRinstruments GmbH unter Leitung von Dr. Simon Werther durchgeführt. Daneben haben Tzeilan Chousein und Julia Wesseler zur erfolgreichen Durchführung beigetragen haben. Die Zielsetzung des HR Startups Survey ist ein Überblick über das Angebot und die Produkte von HR-Startups im internationalen Vergleich zu bekommen. Auf dieser Basis […]
Personalmesse München am 21. Oktober 2015
HR Trends, HR Veranstaltungen, Neuigkeiten von HRinstruments

Personalmesse München am 21. Oktober 2015

Wir stellen am 21. Oktober 2015 auf der Personalmesse München im MOC München in Halle 3, Atrium an Stand A.03 aus. Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne Eintrittskarten zur Personalmesse München zu und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand. Gerne stellen wir Ihnen unsere Produkte rund um Feedback Management, z.B. Mitarbeiterbefragungen, 360°-Feedback und […]
Arbeiten 4.0 auf der Zukunft Personal – ein Rückblick
Arbeit 4.0, Feedbackinstrumente, Zukunft der Arbeit

Arbeiten 4.0 auf der Zukunft Personal – ein Rückblick

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern für diese erfolgreiche Messe in Köln! Wir hatten drei sehr intensive Tage auf der Zukunft Personal, so dass wir voller positiver Energie nach München zurückgekehrt sind. Mit zahlreichen Vorträgen von 360°-Feedbacks bis hin zu Mitarbeiterbefragungen und der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen HR-Startups und etablierten Unternehmen haben wir auch zum […]
Startup-Tour des BVDS am 16. und 17.09. auf der Zukunft Personal 2015
Agilität und Agile HR, Digitalisierung und HR, HR Startups

Startup-Tour des BVDS am 16. und 17.09. auf der Zukunft Personal 2015

Auf jeweils zwei Startup-Touren auf der Zukunft Personal 2015 stellen sich am 16. und 17. September in Köln spannende HR-Startups vor. Das Ziel dieser innovativen Firmen ist es, die Arbeitswelt ins digitale Zeitalter zu führen. Fachgruppe HR-Startups auf der Zukunft Personal 2015 Zahlreiche Mitglieder der Fachgruppe HR-Startups im BVDS sind auf der Messe Zukunft Personal […]
Mitarbeitergespräch führen? Infografik und Ergebnisse zur Bedeutung von Feedback
Individuumsbezogene Feedbackinstrumente, Mitarbeitergespräch, Peer Feedback

Mitarbeitergespräch führen? Infografik und Ergebnisse zur Bedeutung von Feedback

Warum sollte man heutzutage überhaupt ein Mitarbeitergespräch führen? Aktuell tauchen – sicherlich auch aufgrund eines Interviews mit Armin Trost auf Spiegel Online – immer wieder sehr kritische Meinungen dazu auf. Allerdings ist unserer Meinung nach hier eine wichtige Differenzierung notwendig, da zwischen Entwicklungsgesprächen und Beurteilungsgesprächen unterschieden werden muss. Ein Mitarbeitergespräch kann natürlich beides sein, aber […]
Feedbackinstrumente im Unternehmen: Springer essential von Simon Werther erschienen
360° Feedback, Feedbackinstrumente, Feedbacklandschaft in Unternehmen

Feedbackinstrumente im Unternehmen: Springer essential von Simon Werther erschienen

Ab sofort ist das neue Buch „Einführung in Feedbackinstrumente in Organisationen: Vom 360°-Feedback bis hin zur Mitarbeiterbefragung“ von unserem Geschäftsführer Dr. Simon Werther im renommierten Springer Verlag im Handel erhältlich. Die Reihe Springer essentials vermittelt in kompakter und übersichtlicher Form fundiertes und praxisrelevantes Wissen zu verschiedenen Themen. umfassende informationen rund um Feedbackinstrumente im Unternehmen Im […]
Arbeitswelt der Zukunft: Aktuelle Studie der Hochschule München
Arbeit 4.0, HR Trends, Zukunft der Arbeit

Arbeitswelt der Zukunft: Aktuelle Studie der Hochschule München

Am Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) der Hochschule München wurde ein von der Adecco Stiftung gefördertes Forschungsprojekt zur „Arbeitswelt 2030“ durchgeführt. In der aktuellen Vorstudie werden zukünftige Herausforderungen und Chancen an der Schnittstelle zwischen internen und externen Arbeitsmärkten untersucht. Der Ausgangspunkt des Forschungsprojekts sind die sich verändernden Rahmenbedingungen in unserer Gesellschaft und die daraus resultierenden […]
Seminar Mitarbeiterbefragung von Dr. Simon Werther an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitarbeiterbefragung, Organisationsweite Feedbackinstrumente, Pulsbefragung

Seminar Mitarbeiterbefragung von Dr. Simon Werther an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Am 03. Dezember 2015 hält Dr. Simon Werther an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Seminar zu Mitarbeiterbefragungen als Steuerungs- und Entwicklungsinstrumente. Das Seminar kann über die Externe Weiterbildung der Ludwig-Maximilians-Universität von interessierten Praktikern gebucht werden. Inhalt in diesem Seminar Mitarbeiterbefragung Mitarbeiterbefragungen sind etablierte Instrumente in vielen Organisationen. Allerdings werden sie in vielen Fällen noch nicht als […]
Werkstudent Informatik in München für Web und Mobile Development
HR Startups, Neuigkeiten von HRinstruments, Stellenangebote

Werkstudent Informatik in München für Web und Mobile Development

Aktuell suchen wir einen Werkstudent Informatik in München, der uns rund um Web und Mobile Development unterstützt. Wir sind ein dynamisch wachsendes Startup und dementsprechend benötigen wir dringend Unterstützung für die Pflege und Erweiterung unserer Web und Mobile Applikationen rund um Personal- und Organisationsentwicklung.  Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Werkstudent Informatik in München bei uns […]
Praktikum Change Management und Feedback Management
HR Startups, Neuigkeiten von HRinstruments, Stellenangebote

Praktikum Change Management und Feedback Management

Wir haben aktuell ein Praktikum Change Management und Feedback Management in unserem internationalen Startup ab August zu besetzen. Wir freuen uns über Bewerbungen und darüber, wenn Sie diese Ausschreibung an potenzielle Interessenten weiterleiten. Voraussetzungen für dieses Praktikum Change Management Dieses Praktikum richtet sich in erster Linie an Studierende der (Wirtschafts-) Psychologie, der Betriebswirtschaft, der Soziologie […]
Digitalisierung der Arbeitswelt? Weiterhin Fehlanzeige in vielen Firmen
Arbeit 4.0, Digitalisierung und HR, Zukunft der Arbeit

Digitalisierung der Arbeitswelt? Weiterhin Fehlanzeige in vielen Firmen

In einer aktuellen Studie von Rochus Mummert wird die Digitalisierung der Arbeitswelt aus der Perspektive von Mitarbeitern und Führungskräften untersucht. In der Befragung von HR-Führungskräften und ca. 1000 Mitarbeitern zeigt sich, dass dem Thema Digitalisierung der Arbeitswelt nur sehr geringe Beachtung geschenkt wird: Etwa jeder zweite Arbeitnehmer kann sich wenig unter der Thematik vorstellen und […]
HRinstruments ist Mitglied der Initiative Cloud Services Made in Germany
Arbeit 4.0, Digitalisierung und HR, Neuigkeiten von HRinstruments

HRinstruments ist Mitglied der Initiative Cloud Services Made in Germany

Für uns sind Datenschutz und Datensicherheit in Kombination mit transparenten Geschäftsprozessen selbstverständlich. Aus diesem Grund sind wir Mitglied in der Initiative Cloud Services Made in Germany, die insbesondere für deutsche Richtlinien bei Datenschutz und Datensicherheit steht. Qualitätskriterien der Initiative Cloud Services Made in Germany Die Aufnahme in die Initiative Cloud Services Made in Germany ist […]
Vorsitzende der Fachgruppe HR-Startups gewählt: „Die Zukunft der Arbeit und Arbeit 4.0 aktiv mitgestalten“
Arbeit 4.0, HR Startups, Zukunft der Arbeit

Vorsitzende der Fachgruppe HR-Startups gewählt: „Die Zukunft der Arbeit und Arbeit 4.0 aktiv mitgestalten“

Unser Gründer Dr. Simon Werther wurde kürzlich in Berlin als Vorsitzender der von ihm initiierten Fachgruppe HR-Startups im Bundesverband Deutsche Startups gewählt. Wir freuen uns sehr, dass wir dadurch einen maßgeblichen Teil zur Gestaltung der Arbeit 4.0 beitragen dürfen! Für uns liegt die Zukunft der Arbeit in unseren Händen, insofern müssen wir unsere Gestaltungsspielräume nutzen […]
HRinstruments goes beer garden
HR Startups, Neuigkeiten von HRinstruments, Startups München

HRinstruments goes beer garden

Was zeichnet ein Münchner Startup aus? Zweifellos ein Teamabend im Biergarten – zumindest für uns. Dementsprechend waren wir diese Woche mit einem Teil unseres Teams am Chinesischen Turm und haben die bayerische Gemütlichkeit mit eigenem Picknick in vollen Zügen genossen. Gleichzeitig freuen wir uns als Münchner Startup jederzeit über Teamzuwachs, nachdem wir momentan mehrere offene […]
Mitarbeiterbefragung
Mitarbeiterbefragung, Organisationsweite Feedbackinstrumente, Pulsbefragung

Mitarbeiterbefragung

Feedbackinstrumente auf der Ebene der Organisation sind insbesondere Pulsbefragungen, Change Monitoring und Mitarbeiterbefragungen. Folgende Definitionsmerkmale gelten dabei nach Borg (2003) und Bungard et al. (2007) für Mitarbeiterbefragungen: Befragung von Mitarbeitern (Vollerhebung oder Stichprobenerhebung) Freiwillige Basis der Befragung sowie Gewährleistung der Anonymität Verwendung einer sozialwissenschaftlichen Methode der Datenerhebung (z.B. standardisierter Fragebogen) Systematische Erfassung (z.B. von Meinungen, […]