Peer Feedback ist eine moderne Variante eines Feedbackinstruments, das sich immer stärker etabliert. Bei Peer Feedback geben Kolleginnen und Kollegen dem Feedbackempfänger eine Rückmeldung auf Augenhöhe, wodurch die Akzeptanz oftmals besonders hoch ist.
Kollegiales Feedback auf informeller Ebene hat schon immer eine große Rolle gespielt, weshalb hier vor allem die digitale Umsetzung neu ist. Darüber hinaus kann Peer Feedback als selbstgesteuertes Feedbackinstrument in einer modernen Feedbacklandschaft einen großen Mehrwert für Mitarbeiter schaffen.
In der Politik werden in den letzten Jahren vermehrt neue Partizipationsformate diskutiert, um Bürgerinnen und Bürger intensiver zu beteiligen. In diesem Beitrag erscheinen verschiedene Beispiele aus ganz Europa auf, die Potenziale aber auch Stolpersteine aufzeigen. Genauso diskutieren Personalverantwortliche seit Jahren über Partizipationsformate in Unternehmen oder sogar über demokratische Unternehmen wie Soziokratie. Doch wo stehen wir […]
Gestern haben wir auf der ersten digitalen HR Innovation Roadshow unsere modernen Feedbackinstrumente wie Instant Feedback, Peer Feedback und Performance Management vorgestellt. Dabei wird die Roadshow auch dieses Jahr wieder gemeinsam vom Bundesverband Deutsche Startups und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung veranstaltet. Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther hat die Roadshow vor fünf Jahren initiiert […]
Aktuell ist die Corona Pandemie leider in aller Munde und unsere Arbeitswelt ist dadurch in extremer Veränderung. Viele Unternehmen stellen deshalb in beeindruckender Geschwindigkeit von einem Tag auf den anderen auf Remote Work und Homeoffice um. Darunter sind auch viele Firmen, die bisher keine oder eher strikte Regelungen für Remote Work und Homeoffice hatten. In […]
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift HR Performance haben wir einen Artikel zum Thema lnstant Feedback und selbstgesteuerte Personalentwicklung veröffentlicht, nachdem das zentrale Elemente einer Personalentwicklung 4.0 sind. Wir sind der Überzeugung – und wir werden täglich von unseren Kunden darin bestätigt – dass sich Personalentwicklung in Zukunft grundlegend verändern muss. Dabei spielen sowohl Online-Tools als […]
Warum sollte man heutzutage überhaupt ein Mitarbeitergespräch führen? Aktuell tauchen – sicherlich auch aufgrund eines Interviews mit Armin Trost auf Spiegel Online – immer wieder sehr kritische Meinungen dazu auf. Allerdings ist unserer Meinung nach hier eine wichtige Differenzierung notwendig, da zwischen Entwicklungsgesprächen und Beurteilungsgesprächen unterschieden werden muss. Ein Mitarbeitergespräch kann natürlich beides sein, aber […]