Produkte > Feedback Tools

360-Grad-Feedback Tool

Ein 360 Grad Feedback Tool ist die Lösung, wenn es um eine allumfassende und erfolgreiche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden geht. In einer modernen Unternehmenskultur ist die individuelle Weiterbildung der Mitarbeitenden ein zentraler Erfolgsfaktor für Belegschaft und Unternehmen.
Mockup-Hrinstruments

360-Grad-Feedback-Tool von HRinstruments

Dank der ganzheitlichen Sichtweise eines 360 Grad Feedback Tools können Sie Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, Talente fördern und das wahre Potenzial der einzelnen Mitarbeitenden erkennen und weiterentwickeln. Anhand der übersichtlichen Berichte können sofort umsetzbare Erkenntnisse gewonnen werden. Im intuitiven Dashboard haben Mitarbeitende die Möglichkeit, den Online-Fragebogen ihres 360 Grad Feedbacks selbstgesteuert zu starten und anschließend die Ergebnisse einzusehen. 

Möglicher Ablauf im 360 Grad Feedback Tool

1. 360 Grad Feedback Fragebogen vorbereiten und erstellen

Im intuitiven Template Editor bereitet die Personalabteilung den Fragebogen vor und passt ihn an die entsprechenden Design des Unternehmens an.

2. 360 Grad Feedback Tool starten

Nun können Mitarbeitende ihr 360 Grad Feedback selbst starten. Einfach vorab die Organisationsdaten im System anlegen und die Feedbackgebenden werden automatisch vorausgefüllt. Anschließen noch den Befragungszeitraum auswählen und los geht’s.

3. 360 Grad Feedback einholen

Zu Beginn wird automatisch eine Einladung mit einem Link zur Teilnahme versandt. Im Laufe des 360 Grad Feedbacks können automatisch Erinnerungen versandt sowie Teilnehmende und der Befragungszeitraum nachträglich angepasst werden.

4. 360 Grad Feedback auswerten

Im individuell konfigurierbaren Dashboard des 360 Grad Feedback Tool kann beispielsweise die Rücklaufquote in Echtzeit eingesehen werden. Nachdem der Befragungszeitraum vorüber ist, wird dem Feedbackempfangenden und wahlweise deren Führungskraft ein Auswertung des 360 Grad Feedbacks als PDF-Bericht zur Verfügung gestellt

4. Folgeprozess

Nachdem das 360 Grad Feedback abgeschlossen ist und Sie wertvolle Insights erhalten haben, beraten wir Sie bei der Konzeption des Folgeprozesses.  

Sie möchten Ihr 360 Grad Feedback lieber zentral gesteuert durchführen? Kein Problem! Unsere Experten beraten Sie gerne.  

Einsicht mit Impact

Auswertungen mit dem 360 Grad Feedback Tool

Die strukturierte Analyse und Auswertung des 360 Grad Feedbacks ist essenziell und läuft bei HRinstruments automatisiert und maßgeschneidert ab.  

Individuelle Berichtsverteilung: Führungskräfte und Feedbackempfangende bekommen eine auf sie abgestimmte und relevante Version des Berichts automatisiert zugestellt.  

Einbezug von Externen: Direkter Versand von Berichten an Trainer oder Coaches kann über separaten Freigabeprozess angelegt werden. 

All-in-one Übersicht: Übergreifende Auswertung, welche die Ergebnisse mehrerer 360 Grad Feedbacks auf organisationaler Ebene zusammenfasst. Ein Sammelbericht für die gesamte Organisation schafft somit eine direkte Gegenüberstellung der unterschiedlichen Fragen. 

Feedback von allen Seiten

Alle Perspektiven in einem 360 Grad Feedback Tool

Selbsteinschätzung vs. Fremdeinschätzung ist ein zentraler Punkt im 360 Grad Feedback Tool. Um blinde Flecken zu aufzudecken, kommt ein 360 Grad Feedback Tool ins Spiel. Anhand des Feedbacks von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen, unterstellten Mitarbeitenden und idealerweise auch externen Personen wie Kunden und Geschäftspartnern erhalten Sie ein umfassendes Bild der Stärken, Entwicklungsbereiche und Potenziale eines Mitarbeitenden. 360 Grad Feedback bietet eine strukturierte Methode, um gezielt Fragen zu stellen und wertvolle Insights von allen Seiten zu erfassen. 

Unser 360 Grad Feedback Tool

Dashboard

Das Dashboard ist Ihr zentraler Anlaufpunkt. Sie haben alle laufenden Prozesse und Umfragen im Blick und schnellen Zugriff auf Vorlagen. Zudem erhalten Sie erste Einblicke in die Berichte der abgeschlossenen Befragungen. Unsere Dashboards sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und lassen sich einfach anpassen.  

Wissenschaftliche Expertise

Es ist von entscheidender Bedeutung, die richtigen Fragen zu stellen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Aus diesem Grund basieren unsere Fragebögen auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die sowohl von Prof. Dr. Simon Werther als auch unserem Expertenteam mit umfangreicher praktischer Erfahrung entwickelt wurden. Bei der Entwicklung unserer Fragebögen legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung von Inhaltsvalidität, Konstruktvalidität und Kriteriumsvalidität. Darüber hinaus bieten wir innerhalb des Systems Zugriff auf einen umfangreichen Pool von Themen und Fragen sowie einsatzbereite Vorlagen. 

Umfassendes Reporting

Automatisierte und maßgeschneiderte Berichte ermöglichen umfassende Analysen, welche die Basis für People Analytics sind. Die Flut an Daten kann überwältigend sein, daher finden Sie in jedem Bericht nützliche Grafiken zur Veranschaulichung sowie aussagekräftige Interpretationshilfen.

Individuelle Gestaltung

Sie können sowohl das Tool Interface als auch Berichte an Ihre Corporate Identity anpassen. Fragebögen- und Berichtsinhalte können ebenfalls hochgradig an Ihre Wünsche angepasst werden. 

Mehrsprachigkeit

Sie möchten Befragungen an unterschiedlichen Standorten durchführen? Standardsprachen wie Englisch sind bereits im Tool hinterlegt. Allerdings werden Befragungen besser angenommen, wenn Sie in der eigenen Muttersprache ausgefüllt werden können.

Ein 360 Grad Feedback Tool für Führungskräfteentwicklung

Ein 360 Grad Feedback Tool ist für die Entwicklung Ihrer Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, da es einen objektiven, umfassenden Überblick über die Kompetenzen und Praktiken einer Führungskraft bietet. Durch das Einholen von Mitarbeiter Feedback aus verschiedenen Quellen, darunter Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten, erhält die Führungskraft Einblicke in ihre Stärken und Schwächen. Dies ermöglicht eine realistische Selbsteinschätzung und fördert eine offene und konstruktive Reflexion über das eigene Führungsverhalten. Die identifizierten Entwicklungsfelder bilden die Grundlage für gezielte Coaching- und Trainingsmaßnahmen zur Stärkung der Führungskompetenzen. Durch die kontinuierliche Integration eines 360 Grad Feedback Tools in die Führungsentwicklung können Führungskräfte ihre Effektivität steigern, ihre Teammitglieder besser unterstützen und eine positive und leistungsfördernde Arbeitskultur schaffen. 

Performance Management bei HRinstruments

Vorteile unseres 360 Grad Feedback Tools

Hand Icon HRinstruments

100% Datenschutzkonform

Anonyme, DSGVO-konforme 360 Grad Beurteilungen sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Feedbackkultur. Uns liegt der Schutz Ihrer Daten am Herzen und daher haben Datenschutz und IT-Sicherheit im Rahmen des BDSG und EU-DSGVO für uns höchste Priorität. Unsere Leistungserbringung erfolgt vollständig in Deutschland ohne Inanspruchnahme weiterer Dienstleister.

Stufen Icon HRinstruments

Individualisierbarkeit

Unsere Feedback Software bietet einen hohen Grad an Individualisierungen und Automatisierungen. Sie können Dashboards und Ihre Berichte auf Ihre CI-Vorgaben anpassen und so zusätzliche das Vertrauen Ihrer Mitarbeitenden stärken.

Sprechblasen Icon HRinstruments

Persönlicher Ansprechpartner

Wir stellen Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner aus unserem Expertenteam zur Seite und garantieren die Reaktionszeiten im Rahmen der Service Level Agreements. Von Onboarding Kick-Off bis zur Auswertung Ihres Projekts sind wir für Sie da. Wir helfen Ihnen die richtigen Fragen zu stellen und anhand der gewonnenen Ergebnisse datengestützte Folgeprozesse einzuleiten. 

Icon HRinstruments

Wissenschaftlich fundierte Fragebögen

Unsere Fragebögen basieren auf wissenschaftlicher Fundierung. Diese wurden sowohl von Prof. Dr. Simon Werther als auch unserem Expertenteam mit umfangreicher praktischer Erfahrung entwickelt. Selbstverständlich kombinieren wir dies mit praktischer Relevanz und Erfahrungen mit unseren zahlreichen Kunden. 

Strecke Icon HRinstruments

Integration von Schnittstellen

Mit der HRinstruments API können wir Ihren Arbeitsalltag erleichtern, Zeit sparen und unsere Feedback Tools zu gängigen Personalmanagementsystemen wie SAP SuccessFactors anknüpfen.  

Pfeil Icon HRinstruments

Automatisierte Berichtserstellung

Übersichtlich und automatisiert werden individuelle Reportings ach den Befragungen erstellt und verschickt. Darüber hinaus ermöglicht unser People Analytics Tool komplexere Analysen. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum 360 Grad Feedback Tool

Was ist ein 360 Grad Feedback?

360 Grad Feedback ist eine Befragungsart, bei dem Feedback aus unterschiedlichen Blickwinkeln gesammelt wird, um ein umfassendes Bild eines Mitarbeitenden zu erhalten. Es bezieht Kollegen, Vorgesetzte, Mitarbeitende und möglicherweise Kunden mit ein, um vielfältige Perspektiven einzubringen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis der Stärken und Entwicklungsbereiche zu erlangen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten. Das 360 Grad Feedback unterstützt die persönliche Entwicklung, Selbstreflexion und kontinuierliches Wachstum in beruflichen Umgebungen

Grundsätzlich lohnt sich der Einsatz eines 360 Grad Feedback Tools immer dann, wenn eine breitere und objektivere Einschätzung der Leistung, des Verhaltens und der Fähigkeiten eines Mitarbeitenden erforderlich ist, um individuelles Wachstum, Teamarbeit und organisatorische Effektivität zu fördern. 

Dies kommt ganz individuell auf die Anforderungen des Unternehmens an und die Einsatzszenarien sind vielfältig. Einige unserer Kunden legen beim 360 Grad Feedback den Fokus beispielsweise auf die Entwicklung ihrer Führungskräfte, um ein umfassendes Bild der Führungsqualitäten zu erhalten. Das 360 Grad Feedback Tool ermöglicht es ihnen, ihre Führungsstärken auszubauen und Bereiche zu identifizieren, in denen sie sich weiterentwickeln können, um ihre Wirksamkeit zu steigern. Andere wiederrum setzen es zusätzlich zur Leistungsbeurteilung ein oder um eine kulturelle Veränderung im Unternehmen zu messen.  

Beim 90 Grad Feedback erhalten Mitarbeitende nur Feedback aus einer Richtung, in der Regel von direkten Vorgesetzten. Dieser Ansatz konzentriert sich hauptsächlich auf das Feedback von einer einzelnen Autoritätsperson und betrachtet die Leistung und Fähigkeiten einer Person somit aus einer relativ begrenzten Perspektive.

Beim 180 Grad Feedback erhalten Mitarbeitende Feedback aus zwei Hauptquellen, in der Regel von direkten Vorgesetzten und von Kollegen. Dieser Ansatz erweitert die Perspektive, indem er Feedback von mehr als einer Quelle einbezieht. Das Feedback konzentriert sich in erster Linie auf die Beziehungen und die Zusammenarbeit innerhalb des Arbeitsumfelds. 

Beim 270 Grad Feedback werden Feedbackgebende aus drei Hauptquellen einbezogen, normalerweise von direkten Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitenden. Dieser Ansatz bietet eine umfassendere Perspektive, indem Feedback von verschiedenen Ebenen und Funktionen innerhalb der Organisation einbezogen wird. Dadurch kann eine ganzheitlichere Einschätzung der Leistung und des Verhaltens einer Person getroffen werden. 

Michael_Wendt-HRinstruments-Ansprechpartner

Dr. Michael Wendt

CEO von HRinstruments

Sichern Sie sich Ihre persönliche Demo.

Sind Sie bereit, Ihre Feedback-Prozesse zu revolutionieren und das Mitarbeiterengagement auf ein neues Niveau zu heben?

We are here for you at any time!

Get in touch with us

Wir sind jeder Zeit für Sie da!

Kontaktieren Sie uns