Michael Krumm, Teamlead Organizational Development
Erfolgreiche Unternehmen brauchen lebendigen Austausch. Umfragen fördern diesen, wenn sie fundiert und gut genutzt werden – sie zeigen, wo es hakt und was gut läuft. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist eine starke Lösung. Mit HRinstruments haben wir einen verlässlichen und sehr hilfreichen Partner gefunden.
Henriette Albrecht, ehemalige Head of HR Strategy, Culture & Health bei Vitesco
„Die Zusammenarbeit mit dem gesamten HRinstruments war immer großartig! Vielen Dank für euren Einsatz, der die Feedback-Landschaft bei Vitesco Technologies so erfolgreich gemacht hat. Wir haben viel über Feedback-Tools und die Bedeutung ehrlichen Mitarbeiter-Feedbacks gelernt. Ich freue mich auf weitere Projekte! Tolle Arbeit, tolles Team!“
Ansgar Bock, Strategische Führungskräfte-Entwicklung
Wir bei den Stadtwerken München setzen auf die Führungs- und 360°-Feedback-Tools von HRinstruments, um mit ca. 11.000 Mitarbeitenden immer am Puls der Zeit zu bleiben. Mit Hilfe der professionellen Tools und der persönlichen Betreuung durch die HRinstruments KollegInnen können wir seit vielen Jahren unsere Führungskultur nachhaltig stärken.
Linda Hauck, Personalentwicklung
Bei der PBeaKK nutzen wir die Befragungsplattform von HRinstruments, um unsere Mitarbeiterbefragungen durchzuführen und auszuwerten. Die intuitive Bedienung und die effiziente Datenauswertung ermöglichen uns einen effizienten Folgeprozess und damit nachhaltige Verbesserungen unserer Arbeitsprozesse. Die Zusammenarbeit mit HRinstruments ist stets professionell und unkompliziert.
Mitarbeiterbefragungen und Pulsbefragungen ermöglichen Einblicke in die Zufriedenheit und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden. Entdecken Sie Handlungsfelder und stärken Sie eine vertrauensvolle Unternehmenskultur.
Ein digitales Feedback Tool wie 360 Grad Feedback, Feedback für Führungskräfte, Team Feedback und Peer Feedback sind auf die Entwicklung und Zusammenarbeit Ihrer Belegschaft zugeschnitten. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden aus.
Partizipation
Mit unseren Feedback Tools beziehen Sie Ihre Mitarbeitenden kontinuierlich in relevante Entscheidungsprozesse ein.
Wertschätzung
Agilität
Data Driven
Wir befähigen HR-Abteilungen zu datengestützten Entscheidungen. Damit Sie mit am Entscheider-Tisch sitzen können.
100% Datenschutzkonform
Individualisierbarkeit
Unsere Feedback Tools bieten einen hohen Grad an Individualisierungen und Automatisierungen. Sie können Dashboards und Ihre Berichte auf Ihre CI-Vorgaben anpassen und so zusätzlich das Vertrauen Ihrer Mitarbeitenden stärken.
Persönlicher Ansprechpartner
Wir stellen Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner aus unserem Expertenteam zur Seite und garantieren die Reaktionszeiten im Rahmen der Service Level Agreements. Von Onboarding, Kick-Off bis zur Auswertung Ihres Projekts sind wir für Sie da. Wir helfen Ihnen, die richtigen Fragen zu stellen und anhand der gewonnenen Ergebnisse datengestützte Folgeprozesse einzuleiten.
Wissenschaftlich fundierte Fragebögen
Integration von Schnittstellen
Mit der HRinstruments API können wir Ihren Arbeitsalltag erleichtern, Zeit sparen und unsere Feedback Tools zu gängigen Personalmanagementsystemen wie SAP SuccessFactors anknüpfen.
Automatisierte Berichtserstellung
Wer steckt hinter HRinstruments?
Eine durchdachte und moderne Feedbacklandschaft, die verschiedene Feedback Tools beinhaltet, ist entscheidend, um allen Mitarbeitenden eine Stimme zu geben und die Bedürfnisse der Belegschaft zu verstehen.
Doch wir gehen einen Schritt weiter. Mit HRinstruments können Sie tiefere Erkenntnisse aus den Online-Umfragen extrahieren, Trends entdecken und somit datengestützte Entscheidungen treffen. Unsere Herangehensweise bricht Datensilos auf – wir nutzen Daten aus verschiedenen Quellen, um ein ganzheitliches Bild zu schaffen. So können HR-Entscheidungen nicht mehr nur aus dem Bauch heraus getroffen werden.
Unsere All-in-One Feedback Software in Kombination mit People Analytics ermöglicht es Ihnen, eine proaktive und evidenzbasierte HR-Strategie zu verfolgen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden als auch den unternehmerischen Aspekten. Wir bieten Ihnen nicht nur die Feedback Tools, sondern auch Unterstützung auf dem Weg zu einer effektiven und strategisch ausgerichteten Personalentwicklung.
Denken Sie langfristig: Mit unserer Feedback Software verfolgen Sie nicht nur kurzfristige Ziele, sondern erreichen den Return on Investment (ROI) in Form einer gestärkten Mitarbeiterbindung und eines nachhaltigen Unternehmenserfolgs.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Feedback-Tools
Eine digitale Feedbacklandschaft ist die Kombination verschiedener Feedback Tools wie z. B. Mitarbeiterbefragung, 360 Grad Feedback, Team Feedback, Performance Management uvm., welche über unsere Software abgebildet werden können.
Der Vorteil eine Feedbacklandschaft ist, dass sie zentralisiert und digital alle Mitarbeitenden im Unternehmen eine Stimme geben können und somit für eine positive Employee Experience sorgen.
Ja! Selbstverständlich können Sie die Fragen und Themen Ihres Feedbacks frei nach Ihren Wünschen gestalten. Durch eine breite Auswahl an unterschiedlichen Feedbackformaten und Fragetypen sowie auch den individuell und modular gestaltbaren Berichtsoptionen finden wir gemeinsam die perfekte Lösung für Ihren individuellen Fall.
Selbstverständlich handhaben wir Ihre Daten zu jeder Zeit streng vertraulich und anonym. Wir speichern alle Kundendaten ausschließlich auf unseren eigenen Servern in Deutschland, um Ihnen höchste Datensicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten und unsere Verantwortung Ihnen gegenüber mit größter Gewissenhaftigkeit zu übernehmen.
Weiter erteilen wir den Zugriff auf die Befragungsergebnisse nach einem Rollen & Rechte-System. Wir gehen hier nach dem sogenannten „need to know“ – Prinzip vor. Damit ist gemeint, dass der Zugang nur denjenigen erlaubt wird, die diese für eine konkrete Aufgabe – beispielsweise die Ergebnisse aus Ihrem eigenen Feedback – benötigen.
Wir arbeiten nach dem Credo “get every voice heard”, dementsprechend ermutigen wir all unsere Kunden dazu sowohl blue als auch white collar Mitarbeitende in Mitarbeiterbefragungen einzubeziehen. Um anonymes Feedback von ihren deskless workern einzuholen, haben wir mehrere Möglichkeiten entwickelt, wie Codes, Kommunikationsapps, etc. Das ermöglicht den Einbezug von deskless worker über Terminals oder durch das Scannen von QR-Codes. Zudem gibt es die BYOD (bring your own device) Lösung, womit eine eigene unternehmensinterne Mail-Adresse nicht notwendig ist. Sie können eine Mitarbeiterbefragung also komplett für Ihre blue collar Mitarbeitenden individualisiert erstellen.
Gerne beraten wir Sie welche Lösung für Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen