Human Resources Intelligence Day am 17.02.16 in Berlin

Am 17.02.2016 findet ab 9.00 der erste Human Resources Intelligence Day (HRID) im Quadriga Forum Berlin statt. Die Intelligence Day Konferenzen fungieren als zukunftsweisende Leitkonferenzen für unterschiedliche Disziplinen. Beim Auftakt der Intelligence Days stehen der Wandel des HR Bereichs im digitalen Zeitalter sowie neuste Technologien und Tools im Vordergrund.

Austausch rund um Big Data und Analytics im HR Umfeld

Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für Innovation und Austausch und führt erstmals die Bereiche Recruiting, Development, Big Data und Analytics zusammen. Unter dem Motto Kennzahlen, Strategien und Messbarkeit für ein innovatives HR Management treten einen Tag lang 10 versierte Praktiker und 8 Digitalexperten mit den Teilnehmern in Austausch. Das Programm des HRID ist sehr spannend und wir freuen uns, dass unser CEO Dr. Simon Werther einen Beitrag dazu leisten wird. Zukünftig werden ein echter Dialog mit den eigenen Mitarbeitern und echte Autonomie für die Mitarbeiter von essentieller Bedeutung sein. Gelebte digitale Transformation bedeutet für Simon Werther deshalb vollständig neue Prozesse mit modernsten Technologien in partizipativen Organisationsformen.

Round Table zu Performance Management und intelligenten Analytics

Dr. Simon Werther wird einen Round Table zu Performance Management und intelligenten Analytics begleiten. Die Round Tables sind so organisiert, dass die Teilnehmer im ersten Schritt konkrete Probleme und bestimmte Themenbereiche identifizieren. In einem zweiten Schritt wird unser Gründer gemeinsam mit den Teilnehmern an Lösungsvorschlägen und Zukunftszenarien arbeiten. Für uns stehen bei Performance Management die Themen Feedbackinstrumente, Mitarbeitergespräche und Befragungen von Führungskräften und Mitarbeitern im Vordergrund:

  • Wie kann Performance Management hier innovativ und nachhaltig umgesetzt werden?
  • Wie können intelligente Analysen beim Talent Management und bei der Personalplanung helfen?
  • Wie können Pulsbefragungen und andere Befragungsformate die Leistung von Mitarbeitern langfristig steigern, auch wenn diese beim klassischen Performance Management gar nicht berücksichtigt werden?
  • Wie kann HR eine aktive und gestaltende Rolle einnehmen und mit Hilfe digitaler Technologien neue Anreize für Mitarbeiter schaffen?

Eckdaten zum Human Resources Intelligence Day

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Personalverantwortliche und Interessierte, die die Chance ergreifen wollen, ihre eigene Arbeitsweise zu reflektieren und den HR Bereich langfristig im eigenen Unternehmen neu zu positionieren. Interessierte können sich direkt auf der Intelligence Day Homepage bezüglich Zeiten, Preisen und weiteren organisatorischen Eckdaten des HRID im Februar 2016 in Berlin informieren. Wir freuen uns bereits auf den HRID in Berlin. Es wird sicherlich eine spannende Konferenz rund um das Thema HR im digitalen Zeitalter.

Vorheriger Beitrag:
Nächster Beitrag:

Ist einer der folgenden Beiträge für Sie interessant?