Teamleiterin Key Account Management (w/m/d) ab sofort gesucht
HR Startups, Startups München, Stellenangebote

Teamleiterin Key Account Management (w/m/d) ab sofort gesucht

Wer unterstützt uns schnellstmöglich als Teamleiterin Key Account Management (w/m/d) in München? Wir begleiten immer mehr mittelständische Unternehmen und erfolgreiche Großkonzerne bei der Entwicklung ihrer Feedbackkultur und der Digitalisierung ihrer Feedbackinstrumente. Wenn du Interesse hast, dass du spannende Projekte und große Rollouts dieser Art begleitest und gleichzeitig für unser motiviertes Team an Key Account Managern […]
Agile Mitarbeiterbefragung als modernes Feedbackformat
Instant Feedback, Mitarbeiterbefragung, Pulsbefragung

Agile Mitarbeiterbefragung als modernes Feedbackformat

In der vergangenen Ausgabe der Fachzeitschrift Lohn + Gehalt beschäftigt sich unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther mit dem Thema agile Mitarbeiterbefragung. Obwohl sich die Technologie in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat und vielerlei Möglichkeiten für agilere Anwendungen eröffnet hat, sind agile Mitarbeiterbefragungen in vielen mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen noch eher ein Buzzword als […]
Moderne Personalentwicklung auf der Jahrestagung der DGFP
HR Trends, Organisationsentwicklung und Change Management, Personalentwicklung

Moderne Personalentwicklung auf der Jahrestagung der DGFP

Am 24. und 25. Oktober 2019 findet in Frankfurt am Main die DGFP Jahrestagung Personalentwicklung statt. Die Deutsche Gesellschaft für Personalentwicklung (DGFP) bietet als etablierter Personalverband tiefe Einblicke in die moderne Personalentwicklung und wie entsprechende Maßnahmen wirksam im Unternehmen eingesetzt werden können. Die Jahrestagung hat dabei namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft als […]
Change Management in Zeiten disruptiven Wandels
Kulturentwicklung und Kulturwandel, New Work, Organisationsentwicklung und Change Management

Change Management in Zeiten disruptiven Wandels

Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther befasst sich in einem Seminarmodul im Rahmen seiner Professur für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart mit dem Thema Change Management. In dem Seminar werden an mehreren Tagen fundierte Theorien, Modelle und Methoden zur Organisations- und Kulturentwicklung in Zeiten von Digitalisierung und Agilität vermittelt. Innovative und aktuelle Modelle zur […]
Employee Journey messbar machen mittels einer Feedbacklandschaft
Feedbackkultur, Feedbacklandschaft in Unternehmen, Kulturentwicklung und Kulturwandel

Employee Journey messbar machen mittels einer Feedbacklandschaft

Qualifiziertes Personal ist das Herz eines jeden Unternehmens. In Zeiten des Fachkräftemangels und der digitalen Transformation besteht eine der größten unternehmerischen Herausforderungen im Finden und Binden geeigneter Mitarbeitender. Dementsprechend müssen die Firmen besonderen Wert auf die richtige Gestaltung der Employee Journey legen. Kontinuierliches Feedback hilft bei der Messung der Zufriedenheit, um wirksam und ohne Zeitverzögerung […]
Agile Mitarbeitergespräche und moderne Feedbackformate kennenlernen
Feedbackkultur, Kulturentwicklung und Kulturwandel, Mitarbeitergespräch

Agile Mitarbeitergespräche und moderne Feedbackformate kennenlernen

Agile Mitarbeitergespräche und moderne Feedbackformate werden immer wichtiger in erfolgreichen Unternehmen, egal ob Mittelstand oder Großkonzern. Der Wandel der Unternehmenskultur in Richtung Agilität und New Work kann schließlich nur dann gelingen, wenn auch Feedback selbstverständlicher Bestandteil des Arbeitsalltags wird. Im Seminar „Feedbackkulturen in Unternehmen entwickeln – zwischen digitalen Tools und agilen Formaten“ beschäftigt sich unser […]
Die Pulsbefragung als zentrales Element neuer Arbeitswelten
Mitarbeiterbefragung, Organisationsentwicklung und Change Management, Pulsbefragung

Die Pulsbefragung als zentrales Element neuer Arbeitswelten

Pulsbefragung oder Mitarbeiterbefragung – vor dieser Entscheidung stehen aktuell viele Unternehmen. Doch was sind die Vorteile einer agilen Feedback-Toolbox mit Pulsbefragung gegenüber einer klassischen Mitarbeiterbefragung? Wie kann man Feedback im Unternehmen mittels technologiebasierter Lösungen wie kontinuierlichen Pulsbefragungen verbessern? Wie entwickelt man eine Feedbacklandschaft in einem etablierten Unternehmen, um den Mitarbeitern das Gefühl von Partizipation und […]
HRinstruments auf der Zukunft Personal Europe 2019 in Köln
HR Startups, Instant Feedback, Zukunft der Arbeit

HRinstruments auf der Zukunft Personal Europe 2019 in Köln

Die Zukunft Personal Europe 2019 feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum mit dem Motto „Leading in permanent beta“. Seien Sie vom 17. bis 19. September in Köln mit dabei und lernen Sie vielfältige Produkte und Innovationen zur Arbeitswelt von heute und morgen kennen! Wir freuen uns, wenn wir uns dort kennenlernen oder wiedersehen. Die führende […]
Empowerment von Mitarbeitern im MOOC von acatech
Arbeit 4.0, Digitalisierung und HR, Feedbackkultur

Empowerment von Mitarbeitern im MOOC von acatech

Bereits über 4000 Personen haben an dem erfolgreichen Massive Open Online Course (MOOC) „Technologie, Strategie und Leadership“ von acatech teilgenommen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sich Interessierte bezüglich der Auswirkungen der digitalen Transformation mit dem MOOC weiterbilden. Das Gemeinschaftsprojekt von acatech und der ESMT Berlin hat dabei namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft […]
HR Startup Monitor 2019 mit Einblicken in die HR Tech Szene
Digitalisierung und HR, HR Startups, HR Trends

HR Startup Monitor 2019 mit Einblicken in die HR Tech Szene

Nach der ersten Erhebung des HR Startup Monitor 2015 führte unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther im Rahmen seiner Professur an der Hochschule der Medien Stuttgart dieses Jahr eine zweite Auflage durch. Im HR Startup Monitor wird die dynamische deutschsprachige HR Tech Szene systematisch analysiert. Auszüge der Ergebnisse des HR Startup Monitor 2019 wurden in […]
Personalmanagementkongress 2019 mit dem Motto „Machen“
Arbeit 4.0, Feedbackkultur, Zukunft der Arbeit

Personalmanagementkongress 2019 mit dem Motto „Machen“

Mit dem Motto „Machen“ findet am 25. und 26. Juni 2019 im bcc Berlin congress Center der zehnte Personalmanagementkongress 2019 statt. Dieser ist mit über 1500 Teilnehmern die größte Veranstaltung für strategisches Personalmanagement in Deutschland. Über 100 Experten und HR-Professionals stellen sowohl in Vorträgen als auch in interaktiven Sessions ihre Erfahrungen und Erfolgskonzepte vor, so […]
HR Innovation Roadshow 2019 erneut auf Tour
Feedbackinstrumente, HR Innovation Roadshow, HR Startups

HR Innovation Roadshow 2019 erneut auf Tour

Sind Sie bei der HR Innovation Roadshow 2019 in Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg oder München dabei? Die von unserem Gründer Prof. Dr. Simon Werther initiierte erfolgreiche HR Innovation Roadshow geht in die vierte Runde und tourt erneut durch ganz Deutschland. Auf der HR Innovation Roadshow 2019 können Personalverantwortliche und Personalreferenten erneut mit Vertretern innovativer HR […]
Kulturwandel zum Aufbruch in die Agilität
Agilität und Agile HR, Feedbackinstrumente, Kulturentwicklung und Kulturwandel

Kulturwandel zum Aufbruch in die Agilität

In der aktuellen Ausgabe der Personalwirtschaft haben sich Hannelore Diertl-Deskovic von TecAlliance sowie unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther und unser Kollege Mario Bergmann mit dem Kulturwandel zum Aufbruch in die Agilität beschäftigt. Dabei spielen eine umfassende Feedbacklandschaft auf Basis der Feedback-Toolbox von HRinstruments eine wichtige Rolle. Die Autoren des Beitrags befassen sich dabei mit […]
HR Trends 2019 und organisationale Ambidextrie
Agilität und Agile HR, HR Trends, Kulturentwicklung und Kulturwandel

HR Trends 2019 und organisationale Ambidextrie

Im aktuellen Buch HR-Trends 2019 hat unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther ein Kapitel zu „Agilität und Demokratie als neue Erfolgsmodelle“ verfasst, in dem er auch organisationale Ambidextrie thematisiert. Die Bedeutung von organisationaler Ambidextrie im Wandel der Arbeitswelt in Richtung Agilität und Demokratie ist dabei der rote Faden. Rahmenbedingung für Agilität, Demokratie und organisationale Ambidextrie […]
Fröhliches Feedback und einen guten Rutsch
HR Startups, Neuigkeiten von HRinstruments, Startups München

Fröhliches Feedback und einen guten Rutsch

2018 war ein wirklich umwerfendes Jahr für uns bei HRinstruments. Wir blicken zurück auf zahlreiche neue Kunden und auf unzählige intensive Kontakte. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Unternehmen bei der Ausgestaltung und Entwicklung ihrer Feedbackkultur unterstützen dürfen. Unser Dank gilt deshalb insbesondere unseren treuen Kunden, die unsere Arbeit so wertvoll und so […]
Kulturentwicklung mit dem Programm „Mensch im Mittelpunkt“
Kulturentwicklung und Kulturwandel, Organisationsentwicklung und Change Management, Publikationen in Fachmedien

Kulturentwicklung mit dem Programm „Mensch im Mittelpunkt“

Die msg group hat das Programm „Mensch im Mittelpunkt“ zur Kulturentwicklung gestartet, um die Arbeitgeberattraktivität weiter zu fördern und so dem Fachkräftemangel zu trotzen. Dabei wird die Unternehmensgruppe von unserem Gründer Prof. Dr. Simon Werther als wissenschaftlicher Sparringspartner unterstützt. Ein Beitrag in der November-Ausgabe des personalmagazin beschäftigt sich mit diesem umfassenden Programm der Kulturentwicklung. „Mensch […]
Agilität als zentrale Kompetenz im Kontext Arbeit 2030
Agilität und Agile HR, Instant Feedback, Mitarbeiter Feedback App

Agilität als zentrale Kompetenz im Kontext Arbeit 2030

Im Buch „Kompetenzen der Zukunft – Arbeit 2030“, herausgegeben von Karl-Maria de Molina, Stephan Kaiser und Werner Widuckel, beschreiben verschiedene Experten aus Wissenschaft und Praxis, wie Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben. Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther stellt in einem Kapitel dar, auf welche Kompetenzen Unternehmen im Kulturwandel in Richtung Agilität […]
Agile Organisationsentwicklung im Springer Zertifikatskurs
Agilität und Agile HR, Arbeit 4.0, Organisationsentwicklung und Change Management

Agile Organisationsentwicklung im Springer Zertifikatskurs

Möchten Sie erfahren, welche Herausforderungen in der Arbeitswelt 4.0 auftreten? Wollen Sie agile Organisationsentwicklung intensiv kennenlernen? Würden Sie gerne wissenschaftlich fundierte Theorien und Erkenntnisse mit Beispielen und Methoden aus der Praxis verknüpfen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es in Zeiten der Digitalisierung bei umfassenden Veränderungsprozessen in Organisationen? Im Springer Zertifikatskurs werden diese und viele weitere Fragen behandelt. […]
Digitales Feedback mit Feedback App und Co in der Wirtschaftspsychologie aktuell
Instant Feedback, Mitarbeiter Feedback App, Pulsbefragung

Digitales Feedback mit Feedback App und Co in der Wirtschaftspsychologie aktuell

In den letzten Monaten wird niedrigschwelligen Feedbackformaten wie einer regelmäßig Pulsbefragung, Instant Feedback oder einer Feedback App zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Immer mehr Unternehmen entschließen sich dazu, Feedbackprozesse zu digitalisieren und moderne Feedbackformate zur Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung zu nutzen. Oft wird dabei übersehen, dass die Digitalisierung und Automatisierung von Feedback noch lange nicht ausreicht, um […]
Wir suchen dich – gestalte HRinstruments aktiv mit!
HR Startups, Startups München, Stellenangebote

Wir suchen dich – gestalte HRinstruments aktiv mit!

Wir suchen ab sofort ein/e (Junior) Key Account Manager/in sowie ein/e Praktikant/in oder Werkstudent/in zur Unterstützung unseres Teams. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir Feedbacklandschaften, die sowohl klassische Instrumente wie Mitarbeiterbefragungen, 360-Grad-Feedbacks und Mitarbeitergespräche umfassen als auch Instant Feedback, Peer Feedback und kontinuierliche Puls-Checks. Durch unsere innovativen cloudbasierten Feedbackinstrumente setzen wir neue Standards bei der […]
Aktuelle Publikation zur Zukunft von Feedback in Unternehmen
Feedbackinstrumente, Instant Feedback, Pulsbefragung

Aktuelle Publikation zur Zukunft von Feedback in Unternehmen

In der zweiten Auflage des Buches Feedbackinstrumente in Unternehmen, herausgegeben von Inga Jöns und Walter Bungard, ist ein Buchkapitel zur Zukunft von Feedback in Unternehmen enthalten. In diesem Kapitel widmet sich unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther als renommierter Experte für Feedback gemeinsam mit Dr. Ralph Woschée den neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Themengebiet. […]