HR Transformation gemeinsam entdecken – Rückblick auf die HR Innovation Roadshow 2016

Das war’s in diesem Jahr! Die letzte HR Innovation Roadshow für das Jahr 2016 fand am 15. November in Berlin statt und dabei stand wie immer die HR Transformation im Mittelpunkt des gesamten Events. Das Finale in der Hauptstadt war, wie viele andere Stationen der Roadshow, ausverkauft und wurde von allen Teilnehmenden als gebührender Abschluss einer erfolgreichen ersten Roadshow-Saison gesehen.

Wie alles begann – die Roadshow nimmt Gestalt an

Wie kam es überhaupt dazu? In seiner Funktion als Vorsitzender der Fachgruppe Deutsche Startups im Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) tauschte sich unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther mit dem Netzwerkmanager Jess Koch der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) auf einer Veranstaltung des BMWI aus. Obwohl beide auf den ersten Blick aus sehr unterschiedlichen Verbänden kommen – junger Startup-Verband vs. etablierter Personalfachverband – stellten sie fest, dass ihnen in der deutschen HR-Landschaft etwas fehlte: Eine Austauschplattform für erfahrene Personaler und HR-Startups rund um die immer wichtiger werdenden Themen digitale Transformation, Agilität, People Analytics sowie Arbeit 4.0.

Also fand am 14. Juni die erste HR Innovation Roadshow in München mit über 100 Teilnehmern statt – und wurde von allen Beteiligten begeistert angenommen. Seitdem hat sich das Format permanent weiterentwickelt. Anfangs wurden noch zahlreiche Impulse von renommierten Speakern rund um die HR Transformation integriert. Doch bald stellte sich heraus, dass die Personalverantwortlichen gerne noch mehr über die Konzepte der HR-Startups erfahren wollten und sich noch mehr Raum und Möglichkeiten für einen intensiven Austausch in lockerer Atmosphäre wünschten. Die Roadshow konnte mit ihrem innovativen Format und lockeren Charakter offensichtlich eine Lücke füllen, die schon seit längerem von vielen Personalern wahrgenommen wurde.

best-of-2
Inspirierender Austausch und Startup-Pitches auf der HR Innovation Roadshow 2016

Der HR Transformation mit Lösungen von Startups begegnen

Seitdem fand die HR Innovation Roadshow in Nürnberg, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart und Berlin statt. Dabei ist die Roadshow in allen Städten auf großes Interesse bei den Personalern und viel Elan auf Seiten der HR-Startups gestoßen. An jeder Station waren etwa 15 HR-Startups vor Ort, die ihre innovativen Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen der HR präsentierten.

Die HR Innovation Roadshow hat dabei ganz klar gezeigt, dass Innovationen in allen HR-Bereichen möglich sind: Mit dabei waren zum Beispiel mobileJob, die neue Recruiting- und Bewerbungs-Ansätze entwickelt haben, sowie Evalea, die ein wissenschaftlich fundiertes Evaluationssystem für Personalentwicklungsmaßnahmen anbieten. Aber auch Innovationen in den Bereichen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Compensation & Benefits wurden unter anderem von Machtfit und Spendit angesprochen. Darüber hinaus hat Tandemploy eine Plattform zur Flexibilisierung der Arbeitswelt per Job Sharing vorgestellt und HRForecast zeigte, dass sich durch die systematische Nutzung von Big Data die Personalarbeit strategischer gestalten lässt.

Und wie geht es weiter?

Aufgrund der rundum positiven Rückmeldungen und der großen Nachfrage ist für das kommende Jahr eine Fortsetzung der HR Innovation Roadshow geplant. Auf der Website der HR Innovation Roadshow können Sie sich auf dem Laufenden halten und zu gegebener Zeit für die neuen Termine und Stationen anmelden.

Unser Dank geht an dieser Stelle auch an unsere Kooperationspartner spring messe management mit der Zukunft Personal sowie an Acatech. Herzlicher Dank geht auch an unsere Medienpartner: das personalmagazin, die Zeitschrift Personalführung sowie die COMPUTERWOCHE. Außerdem bedanken wir uns bei Design Offices, die uns Ihre modernen Locations zur Verfügung gestellt haben und so zu einem inspirierenden Rahmen beigetragen haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten der Roadshow – wir freuen uns auf ein spannendes und innovatives Jahr 2017, das sicherlich ganz im Zeichen der HR Transformation stehen wird!

Vorheriger Beitrag:
Nächster Beitrag:

Ist einer der folgenden Beiträge für Sie interessant?