Seien Sie dabei auf der Zukunft Personal Süd und Nord 2018, den HR-Events Süd- und Norddeutschlands, und lernen Sie die Produkte, Dienstleistungen und Innovationen der Arbeitswelt von morgen kennen! Mit bis zu 300 Ausstellern und über 4000 Personalern und HR-Experten haben Sie die einzigartige Gelegenheit, einen breiten Überblick zum Thema Personalmanagement zu bekommen.
Nutzen Sie die beiden Messen mit über 100 Vorträgen zum Networking, zur Weiterbildung oder zur Inspiration. Wir von HRinstruments freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand und auf spannende Diskussionen über moderne Feedbackformate und aktuelle HR Trends.
Zukunft Personal Süd 2018 in Stuttgart
Die Zukunft Personal Süd 2018 findet am 24. und 25. April 2018 in Stuttgart statt und bietet Ihnen vielerlei Einblicke in die Arbeit der Zukunft. Treffen Sie uns in Halle 1 am Stand F.41-8 – wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Verpassen Sie außerdem nicht den spannenden Vortrag unseres Gründers am 24. April um 13.20 Uhr in der Startup Arena: Wie kann ein Kulturwandel in Ihrem Unternehmen in Richtung Agilität gelingen? Was für eine Rolle spielt Feedback dabei? Hören Sie gerne zu, um mehr über Feedbacktools und deren Erfolgsfaktoren sowie Stolpersteine zu erfahren.
Zukunft Personal Nord 2018 in Hamburg
Auch die Zukunft Personal Nord 2018 am 15. und 16. Mai 2018 wird durch viele spannende Themen und aktuelle HR Trends zu einem einzigartigen Event. Die Fachmesse findet dieses Jahr zum mittlerweile siebten Mal in Hamburg statt und steht unter dem Motto „Wir bringen Zukunft“. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt.
Besuchen Sie uns gerne in Halle A1 am Stand D.27-6, wenn Sie mehr über Feedback Apps und digitale Feedbacktools erfahren möchten oder wenn Sie mit uns über aktuelle HR Entwicklungen und die Zukunft der Arbeit sprechen möchten. Oder lernen Sie in unserem Vortrag am 15. Mai um 14.35 Uhr in der Startup Arena mehr zum Thema Feedbacktools, Agilität und Kulturwandel.
Entdecken Sie aktuelle Feedbacktrends
Immer mehr Mitarbeiter erwarten heutzutage, ihre Entwicklung eigenständig vorantreiben zu können und regelmäßig Feedback zu erhalten. Dies soll zudem möglichst in Echtzeit und ohne große Verzögerungen geschehen. Auch Unternehmen wollen weg von dem hohen Komplexitätsgrad und Verwaltungsaufwand, der einst mit beispielsweise Mitarbeiterbefragungen einherging. Die Entwicklung einer Feedbackkultur mit kontinuierlichen Befragungen und niedrigschwelligem Zugang zu Feedback ist daher von großer Relevanz.
Agile Feedbacktools unterstützen diese Entwicklung auf verschiedensten Ebenen, sodass Ihre Mitarbeiter verstärkt eingebunden werden und Partizipation aktiv gelebt wird. Erfahren Sie mehr zu agilen Feedbackformaten und Feedback Apps an unseren Ständen auf der Zukunft Personal Nord und Süd oder bei unseren Vorträgen.
Wir freuen uns auf einen Austausch in Stuttgart oder Hamburg!