Mehrere innovative HR Startups stellen am 12. Juni von 10-12 Uhr ihre Ideen vor in einer Online-Konferenz vor. Anhand verschiedener Anwendungsszenarien, Fallstudien und Empfehlungen erfahren Sie mehr über die drei Startups Firstbird, HRinstruments und Talentwunder.
In Impulsvorträgen stellen innovative HR Startups aus Berlin, München und Wien ihre Lösungen für innovative HR-Prozesse vor – von Mitarbeiterempfehlungen über Feedbackprozessen bis hin zu Active Sourcing.
Innovative HR Startups auf der Online-Konferenz
Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther beginnt um 10.00 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Von Instant Feedback über Pulsbefragungen bis hin zu Feedback Apps – agile Feedbacktools in Zeiten der Digitalisierung“. Schließlich bieten agile Feedbacktools zahlreiche Möglichkeiten, um Mitarbeiter und Führungskräfte New Work und Arbeit 4.0 erleben zu lassen. Dabei reicht die Bandbreite von selbstgesteuerter Personalentwicklung mit Instant Feedback in Echtzeit über kontinuierliche Engagement-Befragungen als Alternative zu umfangreichen Mitarbeiterbefragungen bis hin zu Feedback Apps als niedrigschwelliger Einstieg in kontinuierliche Feedbackprozesse.
Arnim Wahls, Gründer von Firstbird, schließt um 10.30 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Influencer Recruiting: Die eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter“ an. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie die eigenen Mitarbeiter zu Influencern auf dem Arbeitsmarkt werden können. Dabei geht es insbesondere darum, wie Mitarbeiter langfristig zu Botschaftern auf dem Arbeitsmarkt entwickelt werden, wofür neue Konzepte und Anreizmodelle notwendig sind.
Einen weiteren Vortrag halten Felix Schlenther, Talentwunder, gemeinsam mit Matthias Bartsch und Charlotte von Rieß von der Deutschen Bahn. Dabei steht das Thema „War for Talents: Wie sich Unternehmen schon heute einen Vorsprung durch innovatives Sourcing verschaffen“ im Mittelpunkt. Zentrale Inhalte des Vortrags sind die Potenziale einer globalen Talentsuchmaschine in Kombination mit Predictive Analytics. Darüber hinaus berichten Active Sourcer von der Deutschen Bahn AG, wie sie auf Basis innovativer Technologie den Recruitingkanal Sourcing erfolgreich etablieren konnten.
Teilnahme an der Online-Konferenz
Sie haben Interesse an einer Teilnahme, um spannende Impulse aus verschiedenen HR Startups zu bekommen? Gerne können Sie sich direkt anmelden:
Anmeldung zur Online-Konferenz
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und auf eine spannende Konferenz!