Personalmanagementkongress 2019 mit dem Motto „Machen“

Mit dem Motto „Machen“ findet am 25. und 26. Juni 2019 im bcc Berlin congress Center der zehnte Personalmanagementkongress 2019 statt. Dieser ist mit über 1500 Teilnehmern die größte Veranstaltung für strategisches Personalmanagement in Deutschland. Über 100 Experten und HR-Professionals stellen sowohl in Vorträgen als auch in interaktiven Sessions ihre Erfahrungen und Erfolgskonzepte vor, so dass der Personalmanagementkongress 2019 erneut zu richtungsweisenden Event der Branche wird.

In zwei Kongresstagen werden verschiedenste Themen rund um Digitalisierung der Personalarbeit und Zukunft der Arbeit behandelt. In Vorträgen und interaktiven Formaten können die Teilnehmenden einen guten Einblick in moderne Konzepte der Personalarbeit bekommen. Die Nacht der Personaler rundet den Personalmanagementkongress 2019 am ersten Abend mit viel Raum für Austausch und Netzwerken ab.

Erfahrene Speaker teilen auf dem Personalmanagementkongress 2019 ihre Erfahrungen

Der Personalmanagementkongress 2019 konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Speaker mit einer hohen Fachexpertise gewinnen. Dabei reicht die Bandbreite von Praktikern über Wissenschaftler bis hin zu Politikern.

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, ist beispieslweise als Keynote-Speaker mit an Bord. Er referiert über die Chancen und Risiken des digitalen Wandels in der Arbeitswelt und die damit verbundene Bedeutung von Qualifizierung und Weiterbildung der Arbeitskräfte.

Method Mall und Vortrag zu modernen Feedbacklandschaft und Feedbackkultur

Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther ist dieses Jahr erneut an mehreren Stationen des Personalmanagementkongress 2019 beteiligt. Zum einen wird er zusammen mit Anni-Renée Sohège und Dr. Andreas Marschner von der Techniker Krankenkasse eine Case Study vorstellen. Die Techniker Krankenkasse hat mit unserer Unterstützung den Wandel von einer klassischen Mitarbeiterbefragung hin zu einer zukunftsfähigen Feedbacklandschaft und der Etablierung einer Feedbackkultur angestoßen. Der gemeinsame Vortrag befasst sich mit der Einführung von digitalen Feedbacktools und geht dabei auf zentrale Erfolgsfaktoren aber auch auf wichtige Stolpersteine ein.

Außerdem gestaltet und moderiert Prof. Dr. Simon Werther an beiden Tagen des Personalmanagementkongress 2019 erneut die Method Mall, die in den letzten beiden Jahren auf sehr großes Interesse bei den Teilnehmenden gestoßen ist. Die Besucher können sich passend zum Motto „Trial & Error – einfach machen“ interaktiv einbringen und Methoden und Ansätze direkt miteinander ausprobieren. Schließlich verändern wir uns nicht durch passives Zuhören, sondern durch das Sammeln eigener Erfahrungen und den darauf aufbauenden Reflexionsprozess.

Haben Sie Interesse an einem Austausch während des diesjährigen Personalmanagementkongress in Berlin? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir können einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns sehr auf zwei inspirierende Tage.

Vorheriger Beitrag:
Nächster Beitrag:

Ist einer der folgenden Beiträge für Sie interessant?