HR Trends sind ein wiederkehrendes Thema: Welche grundlegenden Veränderungen stehen gegenwärtig im Personalwesen und in der Arbeitswelt an? Mit welchen technologischen Entwicklungen und inhaltlichen Trends ist zu rechnen?
Wir beschäftigen uns deshalb immer wieder mit zentralen HR Trends, um unsere Feedbackinstrumente kontinuierlich weiterzuentwickeln. Und doch stellen wir immer wieder fest, dass manche Trends auch nur alter Wein in neuen Schläuchen sind, so dass nicht alles zwangsweise neu ist.
HR Tech und HR Startups stehen bei der HR Innovation Roadshow seit vier Jahren im Mittelpunkt. Die Roadshow hat vier sehr erfolgreiche Jahre hinter sich. Dabei sind wir jedes Jahr durch ganz Deutschland getourt – von München bis Berlin und von Hamburg bis Stuttgart. Doch auch die HR Innovation Roadshow muss flexibel auf die Corona-Pandemie […]
In unserer aktuellen Reihe “Corona Spezial” beschäftigen wir uns mit aktuellen Entwicklungen aufgrund der Corona-Pandemie. Heute steht das Mitarbeiterengagement und die Motivation von Mitarbeitenden im Mittelpunkt unseres Beitrags. Dabei zeigt diese Studie einige Herausforderungen auf, die für deutsche Mitarbeitende im Homeoffice auftreten. Dabei wurden Mitarbeitende in verschiedenen Ländern befragt, so dass insbesondere länderspezifische Besonderheiten abgeleitet […]
Mittlerweile regieren sogar Angela Merkel und Boris Johnson, quarantänebedingt, aus dem Homeoffice und auch viele normale Menschen bleiben davon nicht verschont. Es sollte jedem bewusst sein, dass sich die Arbeitswelt gerade nachhaltig verändert und vor nahezu niemandem stopp macht. Doch was hat virtuelle Zusammenarbeit mit virtuellen Kaffeeküchen zu tun? Mit dem verstärkten Einsatz von Homeoffice […]
Aktuell ist die Corona Pandemie leider in aller Munde und unsere Arbeitswelt ist dadurch in extremer Veränderung. Viele Unternehmen stellen deshalb in beeindruckender Geschwindigkeit von einem Tag auf den anderen auf Remote Work und Homeoffice um. Darunter sind auch viele Firmen, die bisher keine oder eher strikte Regelungen für Remote Work und Homeoffice hatten. In […]
In den letzten Tagen hat sich innerhalb kürzester Zeit aufgrund der Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung und einem Forschungsbericht der Hans-Böckler-Stiftung eine emotional geführte Debatte um das Zalando Feedback System Zonar entwickelt. Im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion steht der Vorwurf, dass Zalando seine Mitarbeiter mit Hilfe des Feedbacksystems Zonar überwacht und kontrolliert. Welche Substanz haben diese […]
Am 24. und 25. Oktober 2019 findet in Frankfurt am Main die DGFP Jahrestagung Personalentwicklung statt. Die Deutsche Gesellschaft für Personalentwicklung (DGFP) bietet als etablierter Personalverband tiefe Einblicke in die moderne Personalentwicklung und wie entsprechende Maßnahmen wirksam im Unternehmen eingesetzt werden können. Die Jahrestagung hat dabei namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft als […]
Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther befasst sich in einem Seminarmodul im Rahmen seiner Professur für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart mit dem Thema Change Management. In dem Seminar werden an mehreren Tagen fundierte Theorien, Modelle und Methoden zur Organisations- und Kulturentwicklung in Zeiten von Digitalisierung und Agilität vermittelt. Innovative und aktuelle Modelle zur […]
Die Zukunft Personal Europe 2019 feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum mit dem Motto “Leading in permanent beta”. Seien Sie vom 17. bis 19. September in Köln mit dabei und lernen Sie vielfältige Produkte und Innovationen zur Arbeitswelt von heute und morgen kennen! Wir freuen uns, wenn wir uns dort kennenlernen oder wiedersehen. Die führende […]
Bereits über 4000 Personen haben an dem erfolgreichen Massive Open Online Course (MOOC) „Technologie, Strategie und Leadership“ von acatech teilgenommen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sich Interessierte bezüglich der Auswirkungen der digitalen Transformation mit dem MOOC weiterbilden. Das Gemeinschaftsprojekt von acatech und der ESMT Berlin hat dabei namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft […]
Nach der ersten Erhebung des HR Startup Monitor 2015 führte unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther im Rahmen seiner Professur an der Hochschule der Medien Stuttgart dieses Jahr eine zweite Auflage durch. Im HR Startup Monitor wird die dynamische deutschsprachige HR Tech Szene systematisch analysiert. Auszüge der Ergebnisse des HR Startup Monitor 2019 wurden in […]
Mit dem Motto “Machen” findet am 25. und 26. Juni 2019 im bcc Berlin congress Center der zehnte Personalmanagementkongress 2019 statt. Dieser ist mit über 1500 Teilnehmern die größte Veranstaltung für strategisches Personalmanagement in Deutschland. Über 100 Experten und HR-Professionals stellen sowohl in Vorträgen als auch in interaktiven Sessions ihre Erfahrungen und Erfolgskonzepte vor, so […]
In der aktuellen Ausgabe der Personalwirtschaft haben sich Hannelore Diertl-Deskovic von TecAlliance sowie unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther und unser Kollege Mario Bergmann mit dem Kulturwandel zum Aufbruch in die Agilität beschäftigt. Dabei spielen eine umfassende Feedbacklandschaft auf Basis der Feedback-Toolbox von HRinstruments eine wichtige Rolle. Die Autoren des Beitrags befassen sich dabei mit […]
Im aktuellen Buch HR-Trends 2019 hat unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther ein Kapitel zu „Agilität und Demokratie als neue Erfolgsmodelle“ verfasst, in dem er auch organisationale Ambidextrie thematisiert. Die Bedeutung von organisationaler Ambidextrie im Wandel der Arbeitswelt in Richtung Agilität und Demokratie ist dabei der rote Faden. Rahmenbedingung für Agilität, Demokratie und organisationale Ambidextrie […]
Im Buch „Kompetenzen der Zukunft – Arbeit 2030“, herausgegeben von Karl-Maria de Molina, Stephan Kaiser und Werner Widuckel, beschreiben verschiedene Experten aus Wissenschaft und Praxis, wie Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben. Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther stellt in einem Kapitel dar, auf welche Kompetenzen Unternehmen im Kulturwandel in Richtung Agilität […]
Möchten Sie erfahren, welche Herausforderungen in der Arbeitswelt 4.0 auftreten? Wollen Sie agile Organisationsentwicklung intensiv kennenlernen? Würden Sie gerne wissenschaftlich fundierte Theorien und Erkenntnisse mit Beispielen und Methoden aus der Praxis verknüpfen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es in Zeiten der Digitalisierung bei umfassenden Veränderungsprozessen in Organisationen? Im Springer Zertifikatskurs werden diese und viele weitere Fragen behandelt. […]
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Personalwirtschaft ist ein Beitrag unseres Gründers Prof. Dr. Simon Werther zum Thema künstliche Intelligenz und Feedbackprozesse erschienen. Digitalisierte Feedbackprozesse sind heutzutage aus modernen Organisation nicht mehr wegzudenken: Moderne Feedbackinstrumente wie unsere Toolbox erlauben es Mitarbeitern und Führungskräften selbst über inhaltliche und zeitliche Schwerpunkte zu bestimmen. Gerade in den vergangenen […]
Schon heute ist die digitale Transformation der Arbeitswelt allgegenwärtig. Prozesse werden miteinander vernetzt, automatisiert und digitalisiert. Autonomes Fahren, Roboter in der Produktion oder auch digitale Plattformen sind hierbei nur einige Beispiele. Wohin werden sich die aktuellen Trends entwickeln? Und wie gehen wir damit um? Und was ist Arbeit mit Zukunft? Auf welche Veränderungen und Herausforderungen […]
Mehrere innovative HR Startups stellen am 12. Juni von 10-12 Uhr ihre Ideen vor in einer Online-Konferenz vor. Anhand verschiedener Anwendungsszenarien, Fallstudien und Empfehlungen erfahren Sie mehr über die drei Startups Firstbird, HRinstruments und Talentwunder. In Impulsvorträgen stellen innovative HR Startups aus Berlin, München und Wien ihre Lösungen für innovative HR-Prozesse vor – von Mitarbeiterempfehlungen […]
Nach der überaus erfolgreichen und an fast allen Stationen ausgebuchten HR Innovation Roadshow im letzten Jahr, findet in diesem Jahr die HR Innovation Roadshow 2018 statt. Als innovatives HR Startup sind wir mit unserer agilen Feedback-Toolbox natürlich wieder mit dabei. Mit unserem Instant Feedback und Feedback Apps sind wir weiterhin einer der Vorreiter digitalisierter Feedbacktools. […]
Sie möchten die Herausforderungen der Personalführung in der digitalen Arbeitswelt und innovative Ansätze der Organisationsentwicklung kennen lernen? Haben Sie darüber hinaus nicht nur Interesse am Erlernen praktischer Methoden, sondern auch an der Verknüpfung mit wissenschaftlich fundierten Theorien und Erkenntnissen? Wie können Sie die digitale Arbeitswelt aktiv gestalten? In diesem Springer Zertifikatskurs erhalten Sie zahlreiche Antworten […]
Im aktuellen Buch “Arbeit 4.0 aktiv gestalten” unseres Gründers Prof. Dr. Simon Werther, das er gemeinsam mit Laura Bruckner herausgegeben hat, dreht sich alles um Arbeit 4.0 und die Arbeitswelt der Zukunft. Wie wird Arbeit in Zukunft organisiert sein? Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Wie wird die Personalarbeit der Zukunft aussehen? Und worauf kommt […]
Seite 1 von 612345...»Letzte »