Individuumsbezogene Feedbackinstrumente spielen seit langer Zeit eine wichtige Rolle in der Personalentwicklung und im Performance Management von Unternehmen. Digitale Ansätze wie Instant Feedback und Peer Feedback eröffnen dabei ganz neue Möglichkeiten, um Feedbackprozesse bei Mitarbeitern und Führungskräften zu etablieren.
Dabei ist eine Besonderheit, dass individuumsbezogene Feedbackinstrumente immer eine Person als Feedbackempfänger beinhalten. Ein einzelner Mitarbeiter oder eine einzelne Führungskraft erhält somit das jeweilige Feedback oder fordert es selbst proaktiv an.
In der Politik werden in den letzten Jahren vermehrt neue Partizipationsformate diskutiert, um Bürgerinnen und Bürger intensiver zu beteiligen. In diesem Beitrag erscheinen verschiedene Beispiele aus ganz Europa auf, die Potenziale aber auch Stolpersteine aufzeigen. Genauso diskutieren Personalverantwortliche seit Jahren über Partizipationsformate in Unternehmen oder sogar über demokratische Unternehmen wie Soziokratie. Doch wo stehen wir […]
Gestern haben wir auf der ersten digitalen HR Innovation Roadshow unsere modernen Feedbackinstrumente wie Instant Feedback, Peer Feedback und Performance Management vorgestellt. Dabei wird die Roadshow auch dieses Jahr wieder gemeinsam vom Bundesverband Deutsche Startups und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung veranstaltet. Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther hat die Roadshow vor fünf Jahren initiiert […]
Mittlerweile regieren sogar Angela Merkel und Boris Johnson, quarantänebedingt, aus dem Homeoffice und auch viele normale Menschen bleiben davon nicht verschont. Es sollte jedem bewusst sein, dass sich die Arbeitswelt gerade nachhaltig verändert und vor nahezu niemandem stopp macht. Doch was hat virtuelle Zusammenarbeit mit virtuellen Kaffeeküchen zu tun? Mit dem verstärkten Einsatz von Homeoffice […]
Aktuell ist die Corona Pandemie leider in aller Munde und unsere Arbeitswelt ist dadurch in extremer Veränderung. Viele Unternehmen stellen deshalb in beeindruckender Geschwindigkeit von einem Tag auf den anderen auf Remote Work und Homeoffice um. Darunter sind auch viele Firmen, die bisher keine oder eher strikte Regelungen für Remote Work und Homeoffice hatten. In […]
In den letzten Tagen hat sich innerhalb kürzester Zeit aufgrund der Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung und einem Forschungsbericht der Hans-Böckler-Stiftung eine emotional geführte Debatte um das Zalando Feedback System Zonar entwickelt. Im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion steht der Vorwurf, dass Zalando seine Mitarbeiter mit Hilfe des Feedbacksystems Zonar überwacht und kontrolliert. Welche Substanz haben diese […]
In der vergangenen Ausgabe der Fachzeitschrift Lohn + Gehalt beschäftigt sich unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther mit dem Thema agile Mitarbeiterbefragung. Obwohl sich die Technologie in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat und vielerlei Möglichkeiten für agilere Anwendungen eröffnet hat, sind agile Mitarbeiterbefragungen in vielen mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen noch eher ein Buzzword als […]
Agile Mitarbeitergespräche und moderne Feedbackformate werden immer wichtiger in erfolgreichen Unternehmen, egal ob Mittelstand oder Großkonzern. Der Wandel der Unternehmenskultur in Richtung Agilität und New Work kann schließlich nur dann gelingen, wenn auch Feedback selbstverständlicher Bestandteil des Arbeitsalltags wird. Im Seminar „Feedbackkulturen in Unternehmen entwickeln – zwischen digitalen Tools und agilen Formaten“ beschäftigt sich unser […]
Die Zukunft Personal Europe 2019 feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum mit dem Motto “Leading in permanent beta”. Seien Sie vom 17. bis 19. September in Köln mit dabei und lernen Sie vielfältige Produkte und Innovationen zur Arbeitswelt von heute und morgen kennen! Wir freuen uns, wenn wir uns dort kennenlernen oder wiedersehen. Die führende […]
Im Buch „Kompetenzen der Zukunft – Arbeit 2030“, herausgegeben von Karl-Maria de Molina, Stephan Kaiser und Werner Widuckel, beschreiben verschiedene Experten aus Wissenschaft und Praxis, wie Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben. Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther stellt in einem Kapitel dar, auf welche Kompetenzen Unternehmen im Kulturwandel in Richtung Agilität […]
In den letzten Monaten wird niedrigschwelligen Feedbackformaten wie einer regelmäßig Pulsbefragung, Instant Feedback oder einer Feedback App zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Immer mehr Unternehmen entschließen sich dazu, Feedbackprozesse zu digitalisieren und moderne Feedbackformate zur Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung zu nutzen. Oft wird dabei übersehen, dass die Digitalisierung und Automatisierung von Feedback noch lange nicht ausreicht, um […]
In der zweiten Auflage des Buches Feedbackinstrumente in Unternehmen, herausgegeben von Inga Jöns und Walter Bungard, ist ein Buchkapitel zur Zukunft von Feedback in Unternehmen enthalten. In diesem Kapitel widmet sich unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther als renommierter Experte für Feedback gemeinsam mit Dr. Ralph Woschée den neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Themengebiet. […]
In der aktuellen Ausgabe der managerSeminare ist ein umfangreicher Artikel zu Instant Feedback veröffentlicht. Unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther wurde als renommierter Experte für moderne Feedbackformate wie Instant Feedback und Feedback Apps interviewt. Dabei ist Instant Feedback ein wichtiger Bestandteil der Feedbackkultur, um Unternehmen auf dem Transformationsprozess in Richtung Agilität zu unterstützen. Es freut […]
Und wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Falls nein, dann ist es lediglich eine Frage von Stunden: Nur noch zwei Tage, dann steht Weihnachten direkt vor der Tür und wir können die ruhigen und besinnlichen Weihnachtstage genießen. Unser gesamtes HRinstruments Team wünscht Ihnen, Ihren Kollegen und Ihren Familien ein frohes […]
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift HR Performance haben wir einen Artikel zum Thema lnstant Feedback und selbstgesteuerte Personalentwicklung veröffentlicht, nachdem das zentrale Elemente einer Personalentwicklung 4.0 sind. Wir sind der Überzeugung – und wir werden täglich von unseren Kunden darin bestätigt – dass sich Personalentwicklung in Zukunft grundlegend verändern muss. Dabei spielen sowohl Online-Tools als […]
Seit unserer Gründung im Jahr 2015 liegt uns das Thema Feedback am Herzen. Empirische Befunde bestärken uns darin, dass Feedback und insbesondere Instant Feedback ein zentraler Faktor bei der Kulturentwicklung und bei der Personalentwicklung in Richtung Agilität ist, so dass unsere Themen aktueller denn je sind. Mit unseren Tools können unsere Kunden Mitarbeiter in Echtzeit […]
An vielen Stellen wird momentan in Unternehmen der Ruf nach einer Mitarbeiter Feedback App laut und dieser noch relativ junge Trend nimmt somit immer weiter an Fahrt auf. Wir haben bei HRinstruments ebenfalls eine Mitarbeiter Feedback App in unserer Toolbox, in der diverse Feedbackformate wie Instant Feedback, Pulsbefragungen oder Mitarbeiterbefragungen möglich sind. Wir sind überzeugt […]
In der aktuellen Ausgabe des Personalmagazin ist ein Fachbeitrag unseres Gründers Prof. Dr. Simon Werther zum Thema Mitarbeiter Feedback. In seinem Beitrag gibt er einen Überblick und eine Abgrenzung moderner und traditioneller Feedbackformate. Dabei geht es Simon Werther auch um eine differenzierte Betrachtung verschiedener Varianten von Mitarbeiter Feedback, da momentan an vielen Stellen von Pulsbefragungen und Echtzeitfeedback […]
In einem Gastbeitrag in der Zeitschrift Personalwirtschaft beschäftigen wir uns mit einer kritischen Analyse zur Mitarbeiter Feedback App. Das ist uns insbesondere deshalb ein großes Anliegen, weil in den letzten Monaten und Jahren an manchen Stellen kulturelle und soziale Herausforderungen ausschließlich mit digitalen Tools gelöst werden sollen, was aus einer psychologischen Perspektive unrealistisch und unmöglich […]
In einer aktuellen Pressemitteilung geht die Unternehmensgruppe Dr. Eckert (UGDE) auf die besondere Bedeutung der Feedbackinstrumente und der damit verbundenen erhöhten Partizipationsmöglichkeiten für Mitarbeiter ein. Seit Ende 2016 wird bei dem Einzelhandelsunternehmen eine umfangreiche digitalisierte Feedbackwelt aufgebaut, die allen Mitarbeitern und Führungskräfte sowie der Unternehmensleitung umfangreiche Möglichkeiten an die Hand gibt, um den Austausch und […]
Am 26. Juli findet der 14. Augsburger Personalertag an der Hochschule Augsburg statt. Diesmal wird das Thema “Herausforderung Arbeitswelt 4.0” im Vordergrund stehen. Der Augsburger Personalertag dient als Diskussionsplattform für Personaler aus der Region und bietet eine Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Auch unser Gründer Prof. Dr. Simon Werther wird seine Erfahrungen mit den anwesenden HR-Experten teilen. Herausforderungen […]
In der Online-Ausgabe des Magazins Human Resources Manager mit dem Schwerpunkt Personalmanagement beschäftigen wir uns damit, wie agile Feedbacktools wie Pulsbefragungen und Instant Feedback in der heutigen Arbeitswelt angenommen werden und wo ihr Potential liegt. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Beitrag eine kurze Zusammenfassung vor, um zentrale inhaltliche Aspekte aufzugreifen. Melden Sie sich jederzeit […]